Wie beeinflusst Marken-Augmented Reality den Nutzer beim Kauf?

Um die Vorteile der markenbasierten Augmented Reality für die Verbraucher zu verstehen, führte Snapchat eine Studie durch, die auf dem Wissen von Augmented-Reality-Experten basierte, um anschließend Verbraucher in Frankreich, den USA und Großbritannien sowie in Saudi-Arabien zu befragen.

Die Frage war, ob die erweiterte Markenrealität die Verbraucher schneller als eine andere Marketingmaßnahme zum Kauf beeinflusst.

Die Nutzung von AR ist demokratisiert, Augmented Reality von Markenherstellern wird es bald sein

Augmented Reality Marke snapchat Studie

Wie wir alle wissen, ist Augmented Reality bereits fest in unserer Gesellschaft verankert und diese Studie bestätigt dies, denn mehr als die Hälfte der befragten Bevölkerung (Personen zwischen 13 und 49 Jahren) hat sie bereits genutzt. Wenn man sich die von Marken angebotenen AR-Inhalte ansieht, hat ein Drittel der Befragten diese Art von Inhalten bereits genutzt. Wenn man sich nur auf Snapchatter konzentriert, haben 56% der Snapchatter außerdem mit größerer Wahrscheinlichkeit einen von einer Marke angebotenen Filter ausprobiert.

Außerdem wird dieses Verhalten laut der Snapchat-Studie weiter zunehmen, da drei von vier Verbrauchern davon überzeugt sind, dass Augmented Reality in den nächsten fünf Jahren eine wichtige Rolle im Kaufprozess der Verbraucher spielen wird.

Augmented Reality ist bei den Verbrauchern sehr gefragt

studie-snapchat-realitaet-der-markenerhoehung

Einfach ausgedrückt: Mehr als die Hälfte der Befragten entwickelt ein Interesse an Künstlicher Intelligenz, insbesondere in sozialen Netzwerken wie Snapchat und Instagram. Dieses Verhalten bietet Marken die Möglichkeit, andere Inhalte anzubieten und von den Verbrauchern entdeckt zu werden oder sich mit ihrer Gemeinschaft zu verbinden. Für Marken ist es daher von entscheidender Bedeutung, Augmented Reality in ihre Marketingstrategie zu integrieren.

Kontakt

Die GenZ an vorderster Front, aber nicht nur!

interesse an marke augmented reality

Es stimmt, dass die Generation Z die Generation ist, die die von Marken angebotene Augmented Reality am meisten nutzt. In der Tat ist die GenZ die Generation, die am ehesten AR-Inhalte entdecken und teilen wird. Aber auch die Millennials und die Generation X nutzen Augmented Reality, allerdings in einer anderen Form. Denn sie haben eine größere Vorliebe für markengebundene Augmented-Reality-Inhalte und eine höhere Kaufbereitschaft nach einem AR-Erlebnis. Es gilt also, AR-Inhalte zu schaffen, die auf diese drei Generationen zugeschnitten sind, um die Konversionsmöglichkeiten zu erhöhen.

Augmented Reality für Marken wirkt sich während aller Phasen des Kaufprozesses aus

funnel d'acquisition with augmented reality

2 von 3 Verbrauchern, die Marken-Augmented Reality nutzen, stimmen zu, dass sie nach einer AR-Erfahrung eher ein Produkt kaufen würden. Darüber hinaus geben 72% an, dass sie es sogar noch mehr sind, nachdem sie ein Try-on von Markenprodukten ausprobiert haben.

So wirkt sich die erweiterte Markenrealität positiv auf die Kaufreise aus und ermöglicht sehr relevante Berührungspunkte von der Inspiration bis zum Kauf.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die erweiterte Markenrealität einen Kontaktpunkt mit den Verbrauchern während des gesamten Akquisitionsfunnels ermöglicht. Es ist ein starker Hebel, den Sie ab sofort in Ihren Marketingkampagnen einsetzen sollten, um die Konversion zu steigern. Die Nutzer von Augmented Reality sind zahlreich und repräsentieren Generationen, die immer weniger empfänglich für die traditionelle Markenkommunikation sind. Daher erfüllt diese Technologie verschiedene Marketingziele und muss auf bestmögliche Weise integriert werden, um eine mehr als positive Performance zu erzielen.

de_DEDE