Augmented Reality erobert unseren Alltag
Alors que la réalité augmentée commence de plus en plus à se développer, de nombreux secteurs profitent de cette nouvelle technologie pour l’intégrer dans notre quotidien. Commerce, médecine, culture, éducation et jeux vidéos se sont vus attribuer les mérites de la réalité augmentée.
Augmented Reality in der Allgemeinheit des Alltags
Seit den 1990er Jahren gibt es eine neue Technologie: die erweiterte Realität.
Die Idee dahinter ist, dass der Nutzer durch die Überlagerung der realen Welt mit digitalen Inhalten in eine immersive Erfahrung eintaucht. Immer mehr Menschen nutzen Augmented Reality in ihrem Alltag, ohne sich dessen bewusst zu sein.
Im Allgemeinen wird Augmented Reality vor allem auf dem Smartphone eingesetzt. So können Sie beispielsweise mit der Funktion "Messen" auf IOS die Maße eines Möbelstücks oder eines Raums messen, sich eine Route anzeigen lassen oder sogar den Standort Ihres Autos mithilfe der Rückkamera Ihres Smartphones finden.
Für weitergehende Recherchen gibt es spezielle Apps, z. B. stellt Slice ein virtuelles Schnittmuster in Form einer Pizza zur Verfügung, mit dem Sie genau die Anzahl an Stücken schneiden können, die Sie ausgewählt haben. Andere Plattformen wie Ikea Place ermöglichen es Ihnen, Ihre Umgebung zu dekorieren und Ihre zukünftigen Einkäufe zu Hause zu visualisieren. Aber auch Apps wie Skyview, die mehr auf Astronomie ausgerichtet sind, können Sie nutzen, um mit Ihrem Smartphone Sterne oder Sternbilder zu identifizieren.
Augmented Reality kann jedoch auch auf Sportler und Wartungsfachleute zählen, die ihre Nutzung unterstützen. Für sie hat sich die erweiterte Realität durch Brillen manifestiert. Ein Werkzeug, das es ihnen ermöglicht, die Hände frei zu haben, während sie Informationen über ihre körperlichen Anstrengungen und die Vorgehensweise bezüglich eines Geräts erhalten. Ein echter technologischer Vorteil, der ihnen die Möglichkeit bietet, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun: ihre Daten zu analysieren und das, was angekündigt wird, umzusetzen.
Kontakt
Erweiterte Realität in den Bereichen Kultur, Bildung und Umwelt
Augmented Reality ist also ein Gewinn für die gesamte Gesellschaft, da sie im Alltag präsent ist. Dennoch interagiert die erweiterte Realität auch mit wichtigen Begriffen wie Kultur, Bildung und Umwelt. Weiterhin zu bilden und sich auf eine andere Art und Weise fortzubewegen, das ist es, was diese verschiedenen Sektoren erreichen wollen.
In der Tat ist Augmented Reality im Kulturbereich aufgetaucht. Einige internationale Museen wie das MET, das Musée d'Orsay oder das Olympische Museum haben virtuelle Rundgänge eingerichtet, bei denen bestimmte Ausstellungen und Tiere in Szene gesetzt werden.
Dieses Prinzip ist auch in der App Kunst & Kultur die von Google entwickelt wurde und ihren Nutzern einige prähistorische Tiere in 3D zeigt. Eine realistische visuelle Interaktion, mit der sie mehr Abonnenten gewinnen können.
Diese virtuellen Touren haben auch einen positiven Einfluss auf die Ökologie, denn wie das Graceland Museum in Memphis erklärt, können viele Besucher aufgrund ihrer geografischen Entfernung keinen Zugang zu diesen Touren haben. Daher setzt es auf die Zugänglichkeit dieses Systems, um mehr Besucher aus dem Ausland anzuziehen. Eine Lösung, die nicht nur für die Rentabilität des Museums, sondern auch für die Umwelt von Vorteil ist, da sie gleichzeitig zu weniger Fahrten und damit zu einer geringeren Umweltverschmutzung führt. Es sei auch angemerkt, dass immer mehr Veranstaltungen virtuell stattfinden und somit zu diesem Wandel beitragen.
Darüber hinaus wird Augmented Reality auch im Bildungsbereich eingesetzt, da einige Schulbücher mittlerweile digital sind und mit einem Smartphone interagieren, um multimediale Inhalte zu liefern. Auch die Presse und die Medien nutzen das System, allerdings über einen QR-Code, der zusätzliche Informationen anzeigt oder 3D-Objekte erscheinen lässt, die mit dem geschriebenen Artikel in Verbindung stehen.
Möglichkeiten der erweiterten Realität, die das Geschäft und das digitale Marketing bestimmter Geschäfte entwickeln
Augmented Reality wird auch wegen ihrer vielfältigen Möglichkeiten eingesetzt, so kann sie nach den Wünschen jedes Einzelnen angepasst und personalisiert werden. Das haben auch die Unternehmen erkannt. Verschiedene Marken nutzen dieses Werkzeug, um ihre Produkte zu bewerben und die Verbraucher zum Kauf zu bewegen. Ein Marketinginstrument, das aufgrund seiner kommerziellen Qualität geschätzt wird.
Von den verschiedenen Diensten, die Augmented Reality bietet, werden die folgenden von Unternehmen genutzt:
Virtuelle Anprobe : De nombreuses grandes chaînes comme h&m, asos, l’oréal, ou encore optic 2000 ont proposé à leurs utilisateurs de faire tester à leurs utilisateurs leurs produits directement sur eux mêmes.
Produktvisualisierung in Augmented Reality dans l’environnement de l’utilisateur : grâce à l’application Ikea Place, chaque client peut maintenant essayer les modèles qui l’intéressent dans son habitacle et l’adapter selon la couleur et la taille voulue.
Interaktion mit dem Klienten Spielwarengeschäfte sind die größten Nutzer mit dem Prinzip des 3D-Katalogs. Sie lassen einige ihrer Produkte für Kinder erscheinen und animieren, um eine Verbindung zu ihren Kunden herzustellen.
Industrielle Unterstützung Einige Hersteller, wie z. B. BMW, stellen ihren Mitarbeitern Augmented-Reality-Brillen zur Verfügung, mit denen sie Hilfe bei den Schritten erhalten, die z. B. bei der Herstellung eines Teils zu befolgen sind. Eine wertvolle Hilfe, die sich als effektiv erwiesen hat und nun auch in anderen Bereichen eingesetzt wird.
Aus Marketingsicht ist Augmented Reality auch für Marken nützlich geworden, die sie sinnvoll einsetzen:
Marketing immersif à titre d’information Wie Museen richten einige Luxus- und Schmuckmarken in ihren Showrooms einen Open Space ein, in dem Informationen über die Entstehungsgeschichte des Objekts ausgetauscht werden können. Dies kann auch bei Weinflaschen der Fall sein, die einen QR-Code auf dem Etikett haben, der die Zusammensetzung des Weins und das Weingut, in dem die Flasche hergestellt wurde, angibt.
Merchandising in Augmented Reality : Das hat Nike vor kurzem mit seinem Prinzip des verbundenen Spiegels vorgeschlagen, der es den Besuchern ermöglichte, die Schuhe anzuprobieren, ohne sie selbst anprobieren zu müssen.
Marketing für Werbezwecke : pour le cas d’un jeu concours organisé par certaines entreprises se faisant par la reconnaissance d’image dès que le produit est scanné. C’est souvent ce que proposent des marques de soda ou de biscuits afin d’obtenir un maximum de visibilité.
Immersive Erlebnisse für Videospiele
Spiele in der erweiterten Realität sind natürlich ein nicht zu vernachlässigender Aspekt der erweiterten Realität. Ein spielerischer Trumpf, der von zahlreichen Anwendungen entwickelt wurde. Vor allem mit der Anwendung Pokemon Go wurde die Augmented Reality demokratisiert. Die Nutzer konnten ihre Lieblings-Pokémon in ihrer Umgebung fangen und anschließend an den legendärsten Orten ihrer Städte auf Pokémon-Jagd gehen.
Zuletzt war es Nintendo, das mit der Einführung des Spiels Mario Kart das Interesse der Nutzer weckte. Die von den Fans des Spiels lang ersehnte neue Version wird sie direkt auf die Kartbahn des Rennens bringen.
Verschiedene Spielprinzipien, die beide die Welt des Nutzers aufgreifen und sie an die Charaktere des Spiels anpassen, die inszeniert werden sollen.
Ein Fortschritt im Dienste der Medizin
Dank seines reichen technologischen Fortschritts und der Forschung zahlreicher Ingenieure. Augmented Reality dringt auch in den medizinischen Sektor ein. In einigen Jahren werden einige Chirurgen von virtuellen Elementen, die dem Körper des Patienten überlagert sind, geführt werden können. Eine französische 80-Jährige wurde jedoch bereits von einem Chirurgen operiert, der mit einem Augmented-Reality-Headset ausgestattet war. Eine erfolgreiche Operation, die es dem Arzt ermöglichte, die Scans der Patientin während der Operation virtuell übereinander zu legen und die genaue Lage des Gelenks durch einen Marker direkt auf ihrem Körper zu sehen. Eine Information, die ihm somit zum Beispiel anzeigt, an welcher Stelle er genau schneiden muss.
Darüber hinaus plant die Augmented Reality eine Revolution der optischen Linsen mit dem Projekt Mojo. Eine Zusammenarbeit zwischen einem ehemaligen Google- und einem ehemaligen Apple-Mitarbeiter, die ursprünglich für Sehbehinderte gedacht war, aber in den kommenden Jahren auch an die breite Öffentlichkeit verkauft werden soll. In diese Linsen wird ein 14.000-Pixel-Bildschirm integriert, der Augmented-Reality-Elemente extrem scharf darstellen und die Schnittstelle steuern kann, ähnlich wie bei Google Glass.
Vom Bildungsbereich über Videospiele bis hin zu Handel und Marketing. Augmented Reality wird immer mehr zu einem Teil unseres Alltags und wird vor allem von einer Vielzahl von Branchen angenommen. Eine Technologie, die sich mit der Einführung von 5G, aber auch mit der Ausweitung des Marktes für Augmented Reality noch weiter entwickeln dürfte.