Eine kulinarische Revolution: Augmented Reality verändert Lebensmittelmarken
Lebensmittelmarken leisten sich Innovationen und integrieren Augmented Reality in ihre Marketingstrategie. Von der Erstellung von Apps bis hin zur Herstellung von Filtern - Augmented Reality verändert die Art und Weise, wie wir konsumieren und einkaufen. Gehen Sie auf Entdeckungsreise zu diesen Marken, die AR nutzen, um sich von der Masse abzuheben und ihr Publikum zu vergrößern.
Augmented-Reality-Filter: eine neue Strategie für Lebensmittelmarken
1. Barilla: Eine neue Produktreihe, die es hervorzuheben gilt
Barilla, die italienische Lebensmittelmarke, war auf der Messe vertreten Taste Of Paris 2023 pour présenter sa nouvelle gamme de pâtes Al Bronzo. Pour ce jour spécial, le stand était animé par de nombreux chefs afin d’offrir un spectacle culinaire et une dégustation exceptionnelle aux participants. Mais Barilla a décidé d’aller plus loin en faisant appel à notre agence spécialisée pour lui confectionner un filtre en réalité augmentée sur les réseaux sociaux. Sur le thème de la Belle et le Clochard, ce filtre avait pour but de mettre en avant leur nouveau produit et de le faire découvrir a un public plus large. En choisissant la réalité augmentée, Barilla se positionne comme une marque à la pointe de l’innovation, offrant une expérience unique et moderne aux plus grands défenseurs de la pasta italienisch.
Kontakt
2. Harry's Zärtlichkeitspause
Zur Feier des Harry's-Events Pause Zärtlichkeit in Paris beauftragte die französische Viennoiserie-Marke Filtrer Maker mit der Herstellung eines Augmented-Reality-Filters für soziale Netzwerke. Dieser Filter wurde im Rahmen eines Gewinnspiels auf dem Instagram-Account der Marke eingesetzt, bei dem über 100 Teilnehmer ihr Glück versuchten. Die Nutzer mussten den Account abonnieren. @harrys_officiel und posten Sie ein Video in einer Story mithilfe des Filters Pose Zärtlichkeit. Am Ende des Wettbewerbs wurden zwei Gewinner ausgelost, die 2 FATBOY Slim Teddy Sitzsäcke und Produkte der Marke Harry's gewannen.
3. Werbung für die neuen fruchtigen Eissorten von Häagen-Dazs machen
Häagen-Dazs s’est rapproché de notre agence pour promouvoir une nouvelle collection de glaces au fruit à travers un filtre en réalité augmentée. Ce filtre mettait en avant l’aspect naturel et qualitatif des fruits présents dans la glace qui ajoute plus de saveur et d’onctuosité au produit. Deux combinaisons fruitées étaient disponibles : pastèque-fraise et cerise-mûre, et misent largement en évidence dans le filtre en réalité augmentée.
4. Joya biss in den Apfel
Was gibt es Besseres als ein Augmented-Reality-Spiel, um ein Vorzeigeprodukt zu bewerben? Diese Wette ging Joya ein und beauftragte unsere Agentur mit der Werbung für ihren Apfel Cripps Red. Es ist wahr, dass die AR-Spiele connaissent beaucoup de succès sur les réseaux sociaux de par leur originalité et leur créativité. À l’ouverture du filtre, l’utilisateur doit manger le plus de pommes Cripps Red possibles sans en faire tomber plus de trois dans le décor.
5. Madrange wirbt für ein neues Produkt
Ähnlich wie Joya setzt auch Madrange auf Augmented-Reality-Spiele mit der Unterstützung von Filter Maker. Ziel des Filters war es, das neueste Produkt der Marke zu bewerben: die Knacks Balls. Diese Mission ist gelungen, die Nutzer hatten Spaß mit dem Filter in den sozialen Netzwerken und steigerten die Sichtbarkeit des Produkts.
Lebensmittelmarken tricksen mit einer Kombination aus Apps und Augmented Reality
Die Bonduelle Food Service App
Durch seine Anwendung Bonduelle Food ServiceIn den letzten Jahren hat die Gruppe Augmented Reality in ihre Funktionen integriert. Die Gruppe hat genau das Richtige getan, um ein vielfältiges Publikum zu erreichen und ihre bestehenden Kunden zu halten, indem sie sich weiterentwickelt und dynamisch bleibt. Wenn die Nutzer die App öffnen, haben sie nicht nur die Möglichkeit, das gesamte Produktangebot des Konzerns zu entdecken, sondern können auch Augmented-Reality-Erlebnisse auslösen, um die Produkte zu erkunden.
Kinder für eine Überraschung in der erweiterten Realität
Kinder Surprise déploie son application Applaydu, développée en collaboration avec Gameloft for Brands, pour offrir une expérience en réalité augmentée ludique et éducative aux enfants âgés de 4 à 9 ans. L’application propose une grande variété de jeux, d’histoires interactives et d’activités à faire grâce à la réalité augmentée. Le jeu le plus fascinant est l’animation des objets gagnés dans un Kinder Surprise en scannant le code présent dans le dépliant. Non seulement cela incite à lire les instructions sur le dépliant mais il suscite aussi la curiosité chez l’enfant. Mais ce n’est pas tout, l’application permet aussi de créer un avatar, lire, inventer des histoires, dessiner et même profiter de jeux multijoueurs.