Der immersive Katalog: eine mehr als vorteilhafte Strategie

Der immersive Katalog integriert die erweiterte Realität ist ein sicherer Wert für Marken, vor allem für die Weihnachtskataloge. 

Denn durch ihre magische und immersive Seite ermöglicht es die Augmented Reality, Kinder in eine märchenhafte Welt zu entführen und Produkte aus allen Blickwinkeln betrachten zu können.

Kontakt

Die Vorteile eines immersiven Katalogs

Ein einzigartiges Produkterlebnis vermitteln

Augmented Reality macht vieles möglich und verwandelt eine traditionelle Erfahrung in eine interaktive und immersive Erfahrung. In einem Katalog können Sie AR auf verschiedene Arten einführen:

  • Mithilfe von Augmented-Reality-Animationen ein eigenes Universum für die Marke schaffen
  • den Leser in die Welt der Spielzeuge eintauchen lassen (die Welt der Barbie, der Natur...)
  • Visualisierung von Produkten in 3D
  • Verweisen Sie die Nutzer auf Videos oder Animationen von Spielzeugen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig und werden die Kinder in verschiedene, Ihrer Marke eigene Welten entführen. Auf diese Weise werden sich die Verbraucher den Werten Ihrer Marke näher fühlen und an sie gebunden sein.

Ihre Chancen auf Internet- und physische Verkäufe erhöhen

Neben der immersiven Seite der Augmented Reality kann diese Technologie auch die Kaufentscheidung stärken. Denn Augmented Reality ermöglicht es auch, den Übergang zwischen Ihrem gedruckten Katalog und Ihrer Website zu überbrücken. Dank dessen kann sich der Verbraucher mithilfe der Bilderkennung über ein Produkt informieren, das er in Ihrem Katalog gesehen hat. So kann er die vollständige Produktbeschreibung lesen und das Produkt direkt in seinen Warenkorb legen, während er weiter durch den Katalog blättert.

Der Leser des Katalogs wird also eher den Wunsch haben, das Produkt zu kaufen, wenn er alle Antworten findet und der Weg zum Kauf schnell und effizient ist.

Augmented Reality ermöglicht auch die Steigerung des physischen Verkaufs. Wenn nämlich am Eingang des Geschäfts Kataloge verteilt oder QR-Codes neben den Produkten platziert werden, können die Kunden das immersive Erlebnis im Geschäft genießen und lassen sich leichter für das Produkt begeistern.

Carrefour und Jouéclub: zwei große Einzelhandelsketten, die den Schritt gewagt haben

Jouéclub

Mit ihrem Katalog, der 2019 erschienen ist, Jouéclub hat es geschafft, innovativ zu sein und sich von seinen Konkurrenten abzuheben, indem sie sowohl eine immersive Welt als auch Animationen für bestimmte Produkte und einen direkten Link zu den Produktdatenblättern auf ihrer Internetseite anbietet. All dies ist dank ihrer mobilen jouéclub-App möglich, die auf Smartphones und Tablets verfügbar ist.

Carrefour

immersiver katalog carrefour

Carrefour entschied sich für ein noch weitergehendes Experiment. 100% der Produkte in den Weihnachtskatalogen wurden 2020 in Augmented Reality dargestellt, und im gesamten Katalog wurde sogar ein Spiel veranstaltet. Um dem Weihnachtsmann zu helfen, mussten die Kinder den gesamten Katalog durchblättern, um die Rentiere des Weihnachtsmanns zu finden. Mithilfe der App konnten die Kinder die Produkte direkt auf ihre Weihnachtsliste setzen und die Eltern konnten die Spielzeuge direkt in einem speziellen Konto für Eltern bestellen. So können Sie Kinder begeistern und Eltern den Einkauf erleichtern!

Ein immersiver Katalog ist daher ein wichtiges Element in einer Marketingstrategie. Trotz der Tatsache, dass seine Umsetzung eine gute Organisation erfordert, kann die erweiterte Realität in Ihrem Katalog die Verkaufszahlen erhöhen und ein immersives Erlebnis für die Leser schaffen.

de_DEDE