Wie wird Augmented Reality von Unternehmen genutzt?
Neue Technologien und Werkzeuge kommen auf den Markt, insbesondere die erweiterte Realität. Die Unternehmen passen sich nach und nach an, um ihre Leistung und ihre Organisation zu optimieren. Dabei kommen neue Werkzeuge zum Einsatz, die dazu beitragen, die Effizienz der Unternehmen zu steigern. Aber wie nutzt man dann die erweiterte Realität ? Und welche Initiativen können gestartet werden? Wir machen gemeinsam einen Recap!
Kontakt
Augmented Reality als Entscheidungshilfe für Kunden
Echte Allianz zwischen das Physische und das VirtuelleAugmented Reality ist ein sehr interessantes Werkzeug für Marken. Denn sie bietet ihnen die Möglichkeit, einen umfassenden Service und Angebote anzubieten.
In einem ersten Schritt können die Kunden mit AR ein Produkt nach ihren Wünschen gestalten. Mithilfe einer Anwendung, die Augmented Reality integriert, können die Kunden dem Produkt die Elemente hinzufügen, die sie wünschen, und sich so viel leichter eine Vorstellung vom Produkt machen. Diese Option eignet sich hervorragend für personalisierbare Produkte wie ein Auto, eine Möbelfarbe oder auch für den einfachen und schnellen Vergleich der verschiedenen Formen eines Produkts. Der Fähnrich Castorama bietet dies insbesondere mit Filtern an, die in sozialen Netzwerken hochgeladen werden, um im Voraus zu sehen, wie Möbel in den eigenen vier Wänden am Ende aussehen werden. Die Möglichkeit, ein Produkt nach dem eigenen Geschmack zu gestalten und zu visualisieren, ist also eine echte Chance für die Kunden.
Über die Personalisierung hinaus gibt es Try-On-Effekte. Sie ermöglichen es, ein Produkt virtuell an sich selbst auszuprobieren oder es sogar in seiner Umgebung zu visualisieren. Die Überlagerung der Realität mit virtuellen Elementen ermöglicht es, die Internetnutzer während des Kaufprozesses zu begleiten und insbesondere potenzielle Kaufhemmungen zu beseitigen. Die 3D-Visualisierung eignet sich daher hervorragend für Marken, die online verkaufen. Kleidung, Accessoires, Möbel, Sofas... Viele Dinge können mit AR visualisiert werden. Diese Modellierung ist ideal für den Online-Verkauf und auch für physische Verkaufsstellen. Die Kunden können sich dann schnell und einfach das endgültige Aussehen ihrer Wahl ansehen, ohne auch nur einen Tester oder Ähnliches berühren zu müssen. Augmented Reality hilft Kunden also wirklich dabei, die für sie beste Wahl zu treffen.
Zur Entwicklung des eigenen Unternehmens beitragen
AR erscheint auch als ein sehr leistungsfähiges und interessantes Werkzeug für die interne Organisation von Unternehmen. Integriert in Prozesse, Szenarien, die eingeführt werden könnten, oder auch um neue Techniken zu testen, hilft Augmented Reality den Unternehmen, das Endresultat viel einfacher in Szene zu setzen und zu visualisieren.
Augmented Reality ist auch ein sehr effektiver Hebel für Marketing und Kommunikation. Denn mit AR bieten Sie den Internetnutzern einzigartige immersive Erlebnisse. Durch den Einsatz von interaktiven Elementen werden die Nutzer stärker an die Marke gebunden. Was wäre, wenn Ihre Besprechungen über Hologramme abgehalten würden? Augmented Reality ermöglicht es auch, die Telearbeit und die Organisation innerhalb von Unternehmen weiterzuentwickeln.
Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Das Wohlbefinden am Arbeitsplatz, definiert als ein globales Konzept, das die verschiedenen Maßnahmen zusammenfasst, die umgesetzt werden können, um zum Wohlbefinden und zur Entfaltung der Mitarbeiter beizutragen, steht heute im Mittelpunkt der Unternehmenspolitik. Tatsächlich ist dies ein wichtiger Aspekt, der aktiv zur Produktivität der Mitarbeiter, ihrer Zusammenarbeit und damit zur Gesamtentwicklung einer Gruppe beiträgt. Es können dann verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden. Dies kann je nach Anzahl der Mitarbeiter in den Teams, der Branche oder auch den Missionen und starken Werten der Unternehmen variieren. Gerade Augmented Reality kann hier eingesetzt werden und aktiv zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz beitragen. Aber wie?
AR und VR entführen die Nutzer in eine neue Welt, indem sie die Realität mit virtuellen Elementen überlagern. Diese Verbindung von Realität und Virtualität kann zum Beispiel bei Teambuildings eingesetzt werden. Diese neuen Technologien erscheinen also als eine Gelegenheit, einzigartige immersive und originelle Aktivitäten zu entwickeln und anzubieten. Mithilfe von Headsets werden die Teams in eine neue Welt versetzt, in der sie sich gemeinsam weiterentwickeln müssen, um die Etappen zu überwinden und das Spiel zu gewinnen. Diese Art von Erlebnis bringt die Teams durch ein gemeinsames Ziel und ein gemeinsames Gefühl zusammen und trägt somit zum Teamzusammenhalt bei.
Über das Teambuilding hinaus trägt die Augmented Reality täglich zur Verbesserung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz bei. Bei Besprechungen, Projektpräsentationen, Animationen, Schulungen, Seminaren ... AR wird bei zahlreichen Projekten zum besten Freund der Unternehmen.
Jetzt, da AR am Arbeitsplatz kein Geheimnis mehr für Sie ist, müssen Sie nur noch loslegen und genießen!