Das erste Augmented-Reality-Festival kommt nach Frankreich

Ein Augmented-Reality-Event, organisiert von Le Grand Palais und Fisheye

festival augmented reality

Dies ist eine sehr gute Nachricht für alle, die sich für Kunst und Augmented Reality begeistern. Am 19. und 20. Juni 2021 wird in Paris das erste Augmented-Reality-Kunstfestival stattfinden. Die von RMN Grand Palais und Fisheye erdachte Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Tik Tok Kunstwerke in Augmented Reality hervorheben. Der Eintritt ist kostenlos, aber Sie müssen Ihren Platz auf dem dedizierte SeiteLaden Sie die App herunter, ohne die Sie die Kunstwerke nicht betrachten können, und laden Sie Ihr Smartphone gut auf.

Das Konzept ist sehr einfach: Mithilfe eines Tablets oder Smartphones können die Zuschauer durch die Ausstellung gehen und Kunstwerke bewundern, die über ihre Bildschirme projiziert werden. Die Kunstwerke werden also riesig sein und einige werden animiert sein, da die Realität virtuell wird.

Bekannte Künstler wie Mélanie Courtinat, Lauren Moffatt, Mélodie Mousset, Manuel Rossner und Théo Triantafyllidis haben sich dem Spiel angeschlossen. Aber auch Kunstschulen wie die Gobelins Ecole oder die ECAL/École cantonale d'art de Lausanne schließen sich der Ausstellung an und präsentieren Augmented-Reality-Interventionen an der Fassade auf der Seite des Champs de Mars.

Kontakt

Ein Festival, das beweisen will, dass Technologie auch Kunst sein kann

palais realite augmentee paris

Kunst wird oft mit Pinseln oder Stiften in Verbindung gebracht, aber Augmented Reality ist auch eine Möglichkeit, etwas zu erschaffen und sich frei auszudrücken. Denn da die Elemente von einem Smartphone oder Tablet projiziert werden, können sich Künstler noch freier ausdrücken, ohne sich Gedanken über Größe oder Animation machen zu müssen.

Es ist ein kreativer Raum, der in der Zukunft zu einer der am häufigsten genutzten Ausstellungsmöglichkeiten werden wird. Diese Technologie in Verbindung mit Kunst schafft ein völlig immersives Erlebnis für die Betrachter, die durch ihr Smartphone in ein Universum reisen können.

Dies ist jedoch nicht das erste Mal, dass die erweiterte Realität für Kunstausstellungen genutzt wird. Tatsächlich hat das Los Angeles County Museum of Arthat in Zusammenarbeit mit Snapchat eine Ausstellung im Freien gestartet, bei der Denkmäler mithilfe der Snapchat-App in erweiterter Realität gezeigt werden. Aufgrund der Größe der realen Denkmäler und der Covid-19-Pandemie ist es verständlich, dass diese Technologie den Zweck der Veranstaltung erfüllt: Kunstwerke auszustellen und dabei die Konzentration von Menschen in einem geschlossenen Raum zu begrenzen.

de_DEDE