Wie wird das Metaversum unser Online-Einkaufserlebnis verändern?

Das Metaversum entwickelt sich und wird in unserem Alltag immer präsenter. Diese Technologie hält auch Einzug in die Welt des E-Commerce und verändert unsere Erfahrungen beim Online-Shopping. Was sind diese neuen Einkaufsgewohnheiten und wie können wir uns daran anpassen?

Das Metaversum: ein innovatives und zukunftsweisendes Konzept

metaverse-kaufen

Mit dem Metaversumist es nun möglich, viele Dinge zu tun. Probieren Sie Kleidung virtuell an, ziehen Sie Ihr Traumpaar Schuhe an oder finden Sie sich am anderen Ende der Welt wieder, nur indem Sie ein AR/VR-Headset aufsetzen. Sie werden in eine neue Welt versetzt. Diese neuen Technologien verschieben die Grenzen zwischen der Realität und der virtuellen Welt und verschmelzen miteinander. Die Internetnutzer brauchen nur einen Avatar, um sich in diesem Universum zu bewegen, sich mit anderen Internetnutzern auszutauschen und neue Erfahrungen zu teilen. So vereint dieses virtuell geteilte Universum alle neuen Technologien von NFT bis hin zu Social Commerce.

Kontakt

Eine Entwicklung des Online- und Offline-Handels

Omnichannel hat in den letzten zwei Jahren stark an Bedeutung gewonnen und entwickelt sich weiter. Es entstehen also neue Modelle, die verschiedene Kanäle miteinander verbinden, insbesondere mit dem Metaversum auf der digitalen Seite. Das Ziel ist es, kohärente und wirksame Maßnahmen vorzuschlagen, die soziale Netzwerke, physische Geschäfte und den E-Commerce miteinander verbinden. 

Aus AR-Sicht haben Unternehmen bereits Dienste eingerichtet, um Internetnutzer bei ihrem Kaufprozess zu unterstützen. Pinterest bietet zum Beispiel mit seiner Option try-on home decor die perfekte Dekoration für Ihr Zuhause zu visualisieren und zu planen! In der gleichen Welt verwendet Castorama ebenfalls Augmented Reality, aber auf den soziale Netzwerke. Mithilfe von Filtern können die Internetnutzer die Möbel ihrer Wahl zu Hause projizieren und sehen, was am besten passt. Diese Technologie ist eine echte Hilfe für Internetnutzer und für Marken eine Möglichkeit, ihren Aktionsradius zu erweitern. 

Die Aufwertung neuer Technologien, insbesondere der Augmented Reality, ermöglicht ein Überdenken der Einkaufsgewohnheiten, indem das Experimentieren, um zum Kauf überzugehen, stärker aufgewertet wird. Die Verschmelzung dieser verschiedenen Kaufmodi erleichtert und optimiert die Kaufoptionen. Die Nutzung von 3D hat einen echten Einfluss auf den Verkauf, da die Verbraucher bereit wären, bis zu 40 % mehr für ein Produkt zu bezahlen, das in 3D zugänglich ist.

Der e.commerce im Metaversum

Das Metaversum ermöglicht es, personalisierte und originelle Erfahrungen anzubieten. Dies ist der Fall bei Spotify der sein Projekt herausgebracht hat Spotify Island mit Roblox. Auf den verschiedenen Inseln werden Quests und Missionen angeboten, um virtuelle Goodies freizuschalten. Im Online-Shop sind Gegenstände und Accessoires erhältlich - ideal, um seinen Avatar einzukleiden. Spotify bietet sogar ein Tool zum Erstellen von Musik an. Die Internetnutzer können dann ihre eigene Musik kreieren, indem sie auf der Map herumlaufen und interagieren.

Handel kann auch innerhalb des Metaversums betrieben werden, insbesondere mit den NFT. Marken schaffen ihre eigene Umgebung und das Erlebnis innerhalb des Metaversums. Sie können so ihre Markenwelt "inszenieren" und potenzielle Kunden begeistern. Marken können zum Beispiel auf ihrem virtuellen Terrain ein Concept Store, in dem Einzelstücke gekauft werden können, wie es Gucci anbietet. Frühling hat auch seinen virtuellen Laden où Es gibt 30 einzigartige digitale Kunstwerke, die für Mode- und Digitalfans ein wahres Schnäppchen sind. Das Metaversum ist also eine echte Möglichkeit, eine neue Form des Handels zu entwickeln, indem man eine Verbindung zu seiner Gemeinschaft aufbaut und herstellt. Das Metaversum scheint das ideale Mittel zu sein, um die virtuellen und realen Erfahrungen von Marken zu ergänzen. Wünschen Sie weitere Informationen zu Augmented Reality, Metaversum und anderen Themen? Zögern Sie nicht einen unserer Experten erreichen !

de_DEDE