Snapchat: Ein Augmented-Reality-Filter zum Erlernen der Zeichensprache

Envie d’apprendre la langue des signes ? Et si nous vous disions que cela est maintenant possible grâce à la technologie de la réalité augmentée ? C’est le défi que s’est lancé l’application Snapchat à l’occasion de la Journée mondiale des sourds en mettant au point un filtre en réalité augmentée appelé “ASL Alphabet” en Amérique. Ce filtre est un outil innovant et intéressant qui peut grandement faciliter la communication entre les personnes sourdes et entendantes.

Eine Augmented-Reality-Filter für Bildung und Aufklärung.

Augmented Reality ist eine neue Technologie, die es ermöglicht, 2D- und 3D-Inhalte auf dem Bildschirm darzustellen und zu überlagern. Augmented Reality wird häufig im Online-Handel eingesetzt und ermöglicht es den Nutzern, neue Produkte vor dem Kauf virtuell zu testen oder das Aussehen ihres Gesichts oder anderer Körperteile zu verändern. 

Cependant, la plateforme de messagerie Snapchat a décidé d’utiliser cette technologie pour aider les personnes sourdes à communiquer plus facilement avec les personnes entendantes en créant un filtre en réalité augmentée appelé « ASL Alphabet ». Lors d’un PressemitteilungSnapchat sagt aus, dass "...Pour les signataires natifs, dans un monde où l’inégalité linguistique est prévalente, nous glauben, dass Augmented Reality dazu beitragen kann, die Art und Weise, wie wir kommunizieren, zu verändern". 

Über die Entwicklung dieses Augmented-Reality-FilterDie US-amerikanische Plattform will mit "ASL Alphabet" allen Nutzern den Zugang zum Lernen ermöglichen. Die Technologie erkennt nicht nur Gesten, sondern ermöglicht es den Snapchat-Nutzern auch, neue Wörter zu lernen. Dies trägt auch dazu bei, das Bewusstsein der Nutzer für die Behinderung Taubheit zu schärfen.

Kontakt

Wie der Augmented-Reality-Filter entstanden ist?

Snapchat hat seine gehörlosen und schwerhörigen Mitarbeiter zur Entwicklung des Projekts herangezogen. Dieses Team nennt sich Deafenger, was eine Kombination aus zwei Wörtern ist: Das erste "deaf" bedeutet auf Englisch "taub" und "Avengers" bezieht sich auf die Marvel-Superhelden. 

Das Team arbeitete auch mit SignAll zusammen, einem ungarischen Start-up-Unternehmen, das die erforderliche künstliche Intelligenz entwickelt hat. Sie ist darauf spezialisiert, Gesten zu erkennen und in Worte umzuwandeln. 

Wie man den Augmented-Reality-Filter ASL Alphabet ?

Die Nutzung ist ganz einfach! Da die entwickelte Technologie die Hände verfolgt und so die verwendete Zeichensprache erkennen kann, müssen Sie einfach nur die folgenden Schritte befolgen:

find-snapchat-filter
  • Schritt 1 : Öffnen der Snapchat-Anwendung 
  • Schritt 2 : die Frontkamera aktivieren
  • Schritt 3 : faire défiler les filtres jusqu’à tomber sur « ASL Alphabet » ou faire un simple recherche par mot clé
Augmented-Reality-Filter asl alphabet auf snap
  • Schritt 4 : mit den Zeichen beginnen
  • Schritt 5 : l’application va les analyser et vous dire à quoi ils correspondent

Am Ende können Sie versuchen, Ihren Vornamen in Zeichensprache zu schreiben oder sogar einen ganzen Satz zu bilden.

Der Snapchat-Filter in der erweiterten Realität bald in Frankreich ?

Bisher ist der Snapchat-Filter nur mit demAmerican Sign Language, c’est-à-dire qu’il n’est disponible qu’en Américain. Mais il serait intéressant de proposer l’expérience dans différentes langues. 

Da eine Sprache einzigartig ist, ist es jedoch wichtig zu wissen, dass jedes Land seine eigene Gebärdensprache hat, was es für die amerikanische Plattform kompliziert macht, diese in ihr System zu integrieren. 

Snapchat hat bisher noch keine Informationen über die Umstellung auf die Deutsche Gebärdensprache bekannt gegeben. Wir gehen aber davon aus, dass mit der technischen Entwicklung der Filter alles sehr schnell passieren wird.

de_DEDE