Coca-Cola Sugar Byte: Das neue Projekt des Konzerns, das sich um Pixel dreht

Coca Cola hat im Mai dieses Jahres seine limitierte Auflage, Coca-Cola Sugar Byte, auf den Markt gebracht. Der Konzern bietet den Internetnutzern ein Erlebnis mit Pixelgeschmack, zweifellos ein neues erfrischendes Erlebnis auf seine eigene Art. Aber was ist dann dieses neue Getränk mit dem Namen Zero Sugar Byte? Wie funktioniert es? Und wie bekommt man Zugang dazu? Wir fassen zusammen!

Eine hybride Erfahrung anbieten

Immer mehr Marken beschäftigen sich mit dem Metaversum und NFT. Sie adaptieren so ihre Produkte über das Digitale, eine Gelegenheit für die Internetnutzer, ein Markenuniversum zu entdecken und neue, einzigartige digitale Erfahrungen zu machen. Dies ist insbesondere bei Coca-Cola der Fall, das sich diesen neuen Universen anschließt. Das amerikanische Unternehmen hat zu diesem Anlass ein Getränk mit Pixelgeschmack herausgebracht, ein origineller und gewagter Vorschlag, der seine Wirkung nicht verfehlt.

Die angebotene Erfahrung ist also in erster Linie virtuell. Die Reihe von Augmented-Reality-Minispielen ist zugänglich unter Fornite CreativeDie Spieler sollten sich nicht mit Epic Games in Verbindung setzen, sondern auf einer eigens dafür geschaffenen Privatinsel, die in Pixel Point umbenannt wurde, spielen. The Castle, The Escape, The Race und The Tower sind die vier Minispiele, die von der Gruppe entwickelt wurden. Zu diesem Anlass bietet die Marke auch eine limitierte Auflage des berühmten Getränks Zero Sugar Byte in den Geschäften der USA und auf der Website an. Die Dosen können dann von den Käufern getrunken und gesammelt werden. Ein Plus, das den Willen von Coca-Cola zeigt, ein umfassendes Erlebnis zu bieten.

Kontakt

pixel-coca-cola

Vor kurzem wurde eine neue Geschmacksrichtung angekündigt, Coca-Cola Starlight. Der Konzern setzt also die Entwicklung seiner Produktpalette mit der Veröffentlichung dieses neuen Getränks fort, das mit "glänzenden" und "erfrischenden" Noten ausgestattet ist. Coca-Cola bietet hier also eine hybride Erfahrung an. 

Die Kampagne Coca-Cola Sugar Byte, die zuerst auf Fortnite veröffentlicht wurde, richtet sich an eine ganz bestimmte Zielgruppe, die Gamer. Die Marke vereint eine Gruppe von Personen, die sich bereits gut in der Gaming-Szene auskennen und daher in der Lage sind, die Minispiele auf der Plattform zu entdecken.

Coca-Cola entwickelt sich mit neuen Technologien weiter

Coca-Cola ist der Marktführer auf seinem Gebiet und beobachtet dennoch den Markt und seine Entwicklungen. Coca-Cola hat diese neue Kampagne insbesondere mit dem Ziel gestartet, innovativ zu sein und mit der Zeit zu gehen. Mit dieser Einführung nähert sich Coca-Cola Schritt für Schritt dem Metaversum. In der Tat sind in diesem neuen Universum zahlreiche Möglichkeiten denkbar. Der Konzern bereitet also mit diesem Projekt seine nächsten Initiativen vor.

de_DEDE