Apple aktualisiert seine App "Plans", um mit Google Maps zu konkurrieren
Die Zahl der Apps, die Internetnutzern helfen, sich auf mobilen Geräten zurechtzufinden, steigt stetig an, da wir sie sehr häufig für unsere täglichen Fahrten nutzen. Moovit, Waze, Mappy, Google Maps oder Apple Plans - es gibt viel zu tun. Um sich zu differenzieren, Apple hat einige Neuerungen angekündigt, die den Nutzern im Alltag helfen werden. Wir verraten Ihnen mehr!

Google Maps, die beliebte Anwendung
Google Maps ist die ultimative Anwendung in Bezug auf ein Kartenwerkzeug. Sie ist einfach und schnell zu bedienen, sodass die Internetnutzer schnell und einfach ihren Weg finden. Die App ist für Android- und Apple-Smartphones und -Tablets verfügbar. Sie brauchen nur die App zu öffnen, den Start- und Zielpunkt anzugeben und schließlich das Verkehrsmittel auszuwählen. Es werden verschiedene Routen vorgeschlagen, damit die Nutzer die verschiedenen möglichen Fahrten visualisieren können. Es stehen auch Funktionen zur Verfügung, um die App zu erweitern und die Nutzer auf ihren Fahrten zu begleiten. So kann man z. B. den Benzinpreis je nach Tankstelle sehen, sich die Öffnungszeiten, die Telefonnummer oder auch die Website von Geschäften anzeigen lassen. Um den Spaßfaktor zu erhöhen, kann man sogar direkt auf der Benutzeroberfläche Musik hören, was vor allem bei Autofahrten sehr praktisch ist. Die App bietet also zahlreiche Funktionen, die sowohl im Auto als auch auf Reisen oder bei der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr nützlich sind.
Neuerungen im von Apple vorgeschlagenen Plan
Mit dem neuen iOS 16 Update bietet Apple spezielle Routen für Elektrofahrräder an. Die Routen sind dann im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern angepasst, mit steileren Strecken oder energiesparenden Routen. Dies ist eine sehr praktische Option, die den neuen Erwartungen der Internetnutzer entspricht. In der Tat fahren wir heute mehr mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln, um Alternativen zu den hohen Kraftstoffpreisen zu finden. Eine weitere hinzugefügte Funktion ist die Möglichkeit, Zwischenstopps auf einer Route zu setzen. Dies ist eine sehr nützliche Option, vor allem um seine Reisen und die verschiedenen Etappen zu planen. Die geschätzte Fahrzeit hilft Ihnen ebenfalls bei der Organisation - ideal!

Erweiterte Realität
Die erweiterte Realität hat sich bewährt und wird in unserem Alltag immer häufiger eingesetzt. Google hat unter anderem dieARCore Geospatial API, eine Option, dank derer die Internetnutzer die Orte ihrer Wahl realistisch und optimal entdecken können. Sie sind kostenlos für Android und iOS verfügbar und die großen Konzerne wollen nun einzigartige, immersive Erlebnisse anbieten, die die Nutzer direkt in die Realität eintauchen lassen. Internetnutzer suchen heute nach Erlebnissen, die über das hinausgehen, was wir kennen, und Augmented Reality erscheint als ideal!
Apple baut also seine App "Plans" mit neuen Funktionen weiter aus. Der Konzern möchte insbesondere den Rückstand gegenüber Google und seiner berühmten Anwendung Google Maps aufholen. Kartenanwendungen werden heute täglich genutzt und sind daher für die Internetnutzer sehr wichtig. Auch Augmented Reality ist ein interessanter Hebel, um eine alternative, völlig immersive und einzigartige Erfahrung anzubieten. Dies bietet Google neuerdings mit der ARCore Geospatial API an. Nach und nach dürften also weitere Neuheiten hinzukommen und die Erlebnisse bereichern!