Web AR würde E-Commerce für 34% der US-Amerikaner mehr Spaß machen

YouGov hat am 18. Februar 2022 eine Studie über die Meinung der Amerikaner zu Web-AR im E-Commerce veröffentlicht. Auch wenn sich diese Studie nur auf Amerikaner bezieht, lässt sie doch erahnen, wie sich der weltweite Markt für Augmented Reality in den kommenden Jahren entwickeln wird.

Augmented Reality ein Werkzeug für Marken

Diese Technologie gibt es schon seit einiger Zeit, aber erst seit einem Jahrzehnt wird sie im Marketing von Marken eingesetzt. Es gibt nämlich viele Möglichkeiten, Augmented Reality in die eigene Marketingstrategie einzubinden, wie z. B. Filter in sozialen Netzwerken, Web-AR oder in Videokonferenzen. 

Der Begriff Augmented Reality ist jedoch wenig bekannt und die Nutzer wissen manchmal nicht einmal, dass sie mithilfe von Augmented Reality Elemente visualisieren. Weltweit haben im letzten Jahr 810 Millionen Menschen AR auf ihren Smartphones genutzt und diese Zahl wird bis Ende 2022 auf eine Milliarde ansteigen. 

Sie haben also verstanden, dass Augmented Reality für Marken zu einem wichtigen Hebel wird, um näher an ihre Kunden heranzukommen.

Kontakt

Was denken Verbraucher über Web-AR?

Zunächst einmal, bevor wir über Augmented Reality sprechen, erklärt YouGov, dass 73% der Amerikaner sich ein besseres Einkaufserlebnis wünschen, wenn sie auf ihrem Smartphone sind. 

An dieser Stelle kommt Web-AR ins Spiel und bietet Marken Hilfe an. Denn mithilfe von Augmented Reality können die Nutzer 3D-Objekte in ihre reale Umgebung projizieren. Dies bringt zahlreiche Vorteile für Händler sowie für Verbraucherinnen und Verbraucher. 

Das belegt diese Studie: 34% der Amerikaner stimmen zu, dass Augmented Reality ihr Einkaufserlebnis angenehmer und spaßiger machen würde.

Darüber hinaus gaben 72 % auch an, dass Augmented Reality ihnen dabei helfen würde, ihren Freunden und ihrer Familie Produkte zu empfehlen. Denn nach Meinung der Befragten könnten sie dadurch eine sehr genaue Vorstellung davon vermitteln, wie es tatsächlich aussehen würde, wenn sie ein Produkt benutzen würden.

web-ar-vorteil

Dazu kommt noch eine Statistik, die nicht ganz unwichtig ist, denn sie zeigt, dass Augmented Reality bei den Amerikanern sehr beliebt ist. Tatsächlich teilen 22% von ihnen Inhalte im Internet, und diese Zahl steigt auf 37%, wenn man sich auf die Personen konzentriert, die Augmented Reality mögen. Wenn eine Marke also Inhalte in der Augmented Reality anbietet, werden ihre Inhalte von den Nutzern stärker geteilt.

Web-AR: Ein Hebel, der bereits von vielen Unternehmen genutzt wird

Die Integration von Augmented Reality kann über zahlreiche Kanäle wie soziale Netzwerke oder Web-AR erfolgen. 

Mit Web AR können Sie den Besuchern einer Website anbieten, 3D-Produkte in ihrer Umgebung mithilfe von Augmented Reality zu projizieren. Es gibt viele Vorteile, dies zu tun, die Sie in diesem Artikel finden: 5 Gründe, Augmented Reality auf Ihrer E-Commerce-Website einzubauen (Link zum Artikel). 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sie den Kunden ein besseres Einkaufserlebnis bietet, aber darüber hinaus ermöglicht sie es Unternehmen, die Rücksendequote zu senken, ihre SEO zu optimieren und sich von der Konkurrenz abzuheben, indem sie ein immersives Erlebnis bietet.

Wie kann man Web AR auf seiner Website integrieren?

Um dieses Augmented-Reality-Erlebnis anzubieten, ist es zunächst von entscheidender Bedeutung, einen 3D-Modellierer auf Ihrer Website mit dem Produkt, das Sie in 3D anbieten möchten, zu integrieren. 

Anschließend müssen Sie ein Stück HTML-Code auf Ihrer Internetseite integrieren, um Augmented Reality auf Smartphones anzubieten.

de_DEDE