Snapchat bietet neue Funktionen zur Monetarisierung an

Snapchat bietet seinen Gründern jetzt mehr Funktionen zur Monetisierung an

Snapchat - Social Media - Monetisierung - filtern

Die beliebte App snapchat bietet ihren Schöpfern nun zu ihrer Freude neue Funktionen zur Monetarisierung an. Denn während Story-Werbung bislang nur Marken und ihren Werbekampagnen vorbehalten war, können laut der App nun auch Kreative Mid-Roll-Werbung in ihre Story-Inhalte einbauen. Eine Möglichkeit für Influencer und Creator, mehr Einnahmen zu erzielen und mehr Aufmerksamkeit zu erhalten.

Das Erzielen von Einnahmen auf der Grundlage von Werbeanzeigen würde den Erstellern die Möglichkeit bieten, stabilere Einnahmen durch Statistiken wie die Anzahl der Aufrufe zu erzielen. Der Hauptvorteil wäre, dass diese Funktion dann eine bessere Gehaltsgarantie geben würde. Daraus lässt sich schließen, dass es Snapchat darum geht, die Arbeit seiner Schöpfer durch mehr Stabilität zu würdigen und natürlich auch, um mit anderen Plattformen wie Tik Tok oder Instagram konkurrieren zu können.

Kontakt

Wie funktioniert diese neue Snapchat-Funktion?

Diese neue Monetarisierungsoption wird auf der Grundlage von Zahlungsplänen funktionieren. Die Einnahmen werden also zwischen dem Urheber und der Plattform aufgeteilt. Diese Formeln bieten mehrere Möglichkeiten und werden mehrere Faktoren berücksichtigen.  

Die Faktoren, die dabei berücksichtigt werden, sind die Häufigkeit der Veröffentlichung der Werbung, die Anzahl der Aufrufe und das Engagement des Publikums. Mit dem Preis des gewählten Pakets können Sie entscheiden, wie oft Ihr Inhalt erscheint oder wie sichtbar er auf der Plattform ist, aber es wird auch möglich sein, die Werbung auf das Publikum auszurichten. Insbesondere können Sie das Alter, die geografische Lage usw. berücksichtigen.

Auch wenn diese Informationen gegenüber 100% noch nicht alle bestätigt wurden, deutet alles darauf hin, dass Snapchat sie tatsächlich einführen wird. 

Bei dieser Monetarisierung geht es darum, Mid-Roll-Werbung in seine Inhalte zu integrieren, aber die App verwendet auch eine ähnliche Formel auf die Inhalte der Spotlight-Nutzer. Spotlight funktioniert wie Tik Tok und gibt den Erstellern die Möglichkeit, Einnahmen auf der Grundlage der Anzahl der Aufrufe zu erzielen, wobei berücksichtigt wird, wie sichtbar ein Inhalt im Vergleich zu einem anderen ist. Der Wettbewerb zwischen den Nutzern ist also auch bei dieser Monetarisierung ein Schlüsselpunkt. 

Diese neuen Möglichkeiten sind nicht nur für die Designer von Vorteil. Auch Werbetreibende können von der Sichtbarkeit profitieren, die ihnen die Schöpfer verschaffen. Sie können selbst entscheiden, ob sie bestimmte Nutzer ansprechen und ihre Werbung auf die Inhalte der Ersteller abstimmen.

Ein sich verschärfender Wettbewerb

Das Ziel von Anwendungen zum Teilen von Inhalten besteht heute darin, das Engagement ihrer Content-Ersteller aufrechtzuerhalten, indem sie günstige Vergütungsoptionen anbieten. Dies führt zu einem immer stärkeren Wettbewerb zwischen den Anwendungen.

Snapchat - Tik Tok - soziale Medien

Auch wenn die Monetarisierungspolitik von großen Namen wie Facebook, Tik Tok oder Youtube natürlich immer noch weiter entwickelt ist als die von Snapchat, führt die Plattform immer mehr Projekte durch, um diese Lücke zu schließen. Der AR creator Fund ist ein Projekt, auf das Snapchat stark setzt. Außerdem gibt es die Finanzierung von Spotlight und viele andere. Snapchat stellt sein Modell zur Monetarisierung und Finanzierung von Spotlight immer wieder in Frage. Das Endziel der Plattform ist es, weiterhin Ideen einzubringen, um Kreativen und Nutzern immer mehr Möglichkeiten zu bieten. Da die Konkurrenz hart ist, scheint es von größter Wichtigkeit zu sein, die verschiedenen Möglichkeiten zu prüfen, um seine Position in diesem Rennen zu behalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Snapchats Hauptmotivation darin besteht, seinen Nutzern und vor allem den Erstellern mehr Möglichkeiten zu bieten, indem sie die Möglichkeit haben, mehr und stabilere Einnahmen zu erzielen und sie so zu motivieren und zu ermutigen, weiterhin mehr Inhalte zu veröffentlichen.

de_DEDE