Pizza Hut und BOSH, eine immersive Kampagne dank Augmented Reality

Nachdem wir Ihnen in unserem letzten Artikel (Augmented Reality, ein Hebel für das Marketing) einer Augmented-Reality-Kampagne mit Pacman, kehrt Pizza Hut mit einer unerwarteten Zusammenarbeit nach Frankreich zurück.

Pizza Hut kehrt mit einer neuartigen Partnerschaft zurück!

niantic-augmented reality - WebAR - Rapper - Pizza Hut - -

In Zusammenarbeit mit BOSH, einem aufstrebenden Stern am französischen Rap-Himmel, startet Pizza Hut eine neuartige Kampagne und bringt eine Pizza in limitierter Auflage heraus. Mit dieser Pizza präsentiert BOSH sein eigenes Rezept: Kebab-Hähnchen, Kartoffeln, Emmentaler und Samurai-Sauce.

Diese Kampagne wurde ausgedacht von die Agentur Spöka (Socialy) die seit 2020 das Image der Marke in den sozialen Netzwerken verwaltet. Spöka vertraute uns daraufhin, die Elemente der Kampagne in Augmented Reality umzusetzen.

Diese Kampagne bot nicht nur eine originelle Partnerschaft mit einem Rapper, sondern auch ein immersives Erlebnis in der erweiterten Realität. 

Da auf den Pizzaschachteln ein QR-Code aufgedruckt war, konnten die Verbraucher diesen direkt scannen und so BOSH in erweiterter Realität auf ihren Smartphones erscheinen sehen. Der Rapper bot dann ein privates Mini-Konzert an, indem er "Gringa", einen Song aus seinem letzten Album, vortrug.

Diese Aktion ermöglichte es dem Kunden, eine einzigartige und in Frankreich völlig neue Erfahrung zu machen.
Augmented Reality ist ein originelles Mittel, um näher am Verbraucher zu sein und ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. In einer Zeit, in der die Digitalisierung an Bedeutung gewonnen hat, ist es ein schlagkräftiges Mittel, um sich wieder mit seinem Publikum in Verbindung zu setzen.

Diese Kampagne bot die Gelegenheit, eine Brücke zwischen dem physischen Medium und der digitalen Interaktion zu schlagen, was heute als phygital bezeichnet wird.

Kontakt

de_DEDE