Nike bietet NFT an im Metaversum mit RTFKT
Mit der Übernahme von RTFKT setzt Nike die Entwicklung von NFT im Metaversum fort. Sneakers, Sweatshirt... Wir verraten Ihnen mehr!
Die NFT by Nike
Der amerikanische Großkonzern kaufte das Kreativstudio von NFT auf RTFKT mit dem Ziel der Schaffung vonvirtuelle Objekte. RTFKT, ausgesprochen ArtefaktDie Gruppe hat verschiedene NFT-Kollektionen und Partnerschaften, insbesondere für die Erstellung von 3D-Avataren, realisiert. Echte Aktivposten des web 3 und immer beliebter werden, hat die Marke Nike beschlossen, sich anzupassen und ebenfalls Vermögenswerte anzubieten, die mit neuen Technologien in Verbindung stehen. Dies gilt insbesondere für die Welt der Sneakers, die sich nach und nach auf NFT einstellt. Die Sportswear-Marke hat daher im April 2022 die CryptoKicks, die berühmten digitalen Turnschuhe, die von der Marke entworfen wurden.
Kontakt
Nike hört hier nicht auf und fährt mit der Veröffentlichung eines schwarzen Kapuzenpullovers in diesem Sommer fort, der mit einem in den Stoff des fraglichen Pullovers integrierten NFC-Chip ausgestattet ist, einem Chip, der den Austausch von Informationen zwischen zwei mit einem Chip ausgestatteten Geräten ermöglicht. Dieser Chip ermöglicht es den Käufern dann, ihr Smartphone zu verwenden, um mit dem Sweatshirt zu interagieren und mithilfe eines QR-Codes Augmented-Reality-Optionen zu nutzen. So können sie beispielsweise digitale Engelsflügel und verschiedene Accessoires hinzufügen, um ihren NFT individuell zu gestalten und virtuell zu visualisieren. Das Sweatshirt wird in physischer Form erhältlich sein und voraussichtlich im Dezember auf den Markt kommen.
Eine Präsenz im Web 3
Durch die Verbindung von physischen und virtuellen Erlebnissen bietet Nike den Internetnutzern verschiedene Erfahrungen an, von denen eine überraschender ist als die andere. Es ist heute wichtig geworden, immersive und originelle Erlebnisse anzubieten, um die Aufmerksamkeit der Internetnutzer zu gewinnen und sich von der Masse abzuheben. Dies tut insbesondere Nike mit der Gründung von NFT und dem Ausbau seiner Präsenz im Metaversum. Der Konzern startete Ende 2021 Nikeland, einen virtuellen Raum in Roblox Die Internetnutzer tauchen in die Welt der Marke ein und können Erfahrungen machen, die sie mit anderen Nutzern teilen. Mit ihrem eigenen Metaversum setzt sich die große Sportswear-Marke durch und bietet optimale hybride Erlebnisse - ideal, um ihre Entwicklung fortzusetzen und verschiedene Welten zu vermischen!