Soziale Netzwerke: 6 Trends, die Sie 2022 im Auge behalten sollten

Soziale Netzwerke haben zwar schon seit einigen Jahren eine herausragende Stellung in Marketingkampagnen, doch seit der weltweiten Pandemie und den Eindämmungen sind sie eindeutig auf eine neue Ebene gehoben worden. Soziale Netzwerke sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und die Herausforderung liegt nun darin, sich von der Masse abzuheben.  Es scheint daher lebenswichtig zu sein, die Trends in sozialen Netzwerken zu identifizieren, die 2022 im Vordergrund stehen werden.

1) Videos im Kurzformat

Das Kurzformat wurde durch den Siegeszug von Tik Tok angetrieben und ein Ende des Trends ist nicht abzusehen. Instagram ist dem Trend schnell gefolgt und hat die Reels eingeführt. Der kurze und eindringliche Stil dieser Videos ermöglicht eine schlagkräftige Kommunikation und einen schnellen Aufbau einer Verbindung zu den Verbrauchern. Das kurze Format ermöglicht auch eine Vielfalt an künstlerischen Angeboten, und in Verbindung mit der Verwendung von Filtern und Augmented Reality sind diese Videoformate mehr als vielversprechend.

2) Gifs: Trends in sozialen Netzwerken

Gif - funny - minion

Auch wenn Gifs auf den ersten Blick nicht sehr aussagekräftig erscheinen, sind sie in Wirklichkeit sehr mächtig, da sie allgegenwärtig sind. Sie sind auf allen Plattformen präsent und ermöglichen es den Nutzern, sich auf humorvolle und effektive Weise auszudrücken. 

Die Kraft von Gifs ist ein großer Vorteil für Marketingkampagnen. Finden Sie unseren Artikel auf die Macht der Gifs

Kontakt

3) Videos in hoher Auflösung

Kurze Formate, aber immer mehr Filmemacher bevorzugen die hohe Auflösung und 4K. Die Plattformen ermöglichen das Hochladen von immer hochwertigeren Videos, was neue Möglichkeiten eröffnet.

Eine bessere Videoqualität bietet mehr Komfort für die Betrachter und wirkt wesentlich professioneller.

4) "No filter" gewinnt wieder die Oberhand

Instagram - social media - feed

Le “body shaming” en masse sur les réseaux sociaux a permis aux internautes d’avoir une réelle prise de conscience. Si jusqu’à maintenant la retouche et la culture de la “perfection” était à l’honneur, aujourd’hui c’est le “no filter” et le “body positive” prennent le dessus. Dans le monde des réseaux, il est facile de vendre du rêve à de plus en plus d’utilisateurs qui maintenant choisissent de revenir à la réalité en publiant des photos sans retouches. Une tendance saine qui redonne aux réseaux sociaux de l’authenticité.

Während Postings ohne Filter und Retuschen auskommen, können Stories nicht genug davon bekommen. Mit Filtern für jeden Geschmack bietet die Augmented Reality immer mehr Möglichkeiten, sei es für eine Marketingkampagne oder einfach für sich selbst, die Erstellung von Filtern ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, seine Kreativität auszudrücken! 

Die Filterangebote werden immer vielfältiger und die Plattformen ermöglichen es, dass sich die Schülerinnen und Schüler auf die Filter verlassen können.nt, sie zu erstellen, arbeiten jeden Tag daran, den Schöpfern mehr Funktionen zu bieten.

5) Lives im Fokus

Live Trends 2022 Soziale Netzwerke

Zweifellos ist das Live-Streaming heute unverzichtbar. Es ermöglicht nicht nur, den Alltag zu teilen, sondern schafft für einige Marken eine direkte Verbindung zum Kunden und damit ein persönlicheres Erlebnis. Das Live-Erlebnis ist ein Mittel, um seinen Konsumenten oder "Followern" näher zu kommen und ein direktes Feedback zu erhalten oder Fragen und Interesse an der Marke zu schaffen.

6) Trendkampagnen von Verbrauchern für Verbraucher

Auch die Verbraucher und Nutzer sozialer Netzwerke wollen sich beteiligen. In sozialen Netzwerken nimmt nämlich jeder teil und Marketingkampagnen werden immer häufiger mithilfe von Kreativen aufgebaut und manchmal sogar von einfachen Nutzern angefordert. 

Vor allem auf Tik Tok stellen viele Marken Herausforderungen, die oft auf einer Choreografie basieren, die es nachzumachen gilt, und schaffen so eine Bewegung und einen "Trend". 

Bun BurgerEin italienisches Fast-Food-Restaurant bot seinen Abonnenten an, ihre Kundenerfahrungen zu filmen, sie auf Tik Tok zu veröffentlichen und ihr Essen mit demselben Beitrag zu bezahlen. Diese Vorschläge ermöglichen es den Verbrauchern, sich wirklich an der Kampagne zu beteiligen und ein Gefühl der Zugehörigkeit zur Marke zu entwickeln.

de_DEDE