NBA-Anwendung : die neue digitale Erfahrung, um in der NBA zu spielen

Beschreibung des neuen digitalen Erlebnisses in der NBA-App

Am 17. Februar die NBA teilte mit über die Veröffentlichung einer neuen Funktion in ihrer NBA-App. Diese wird es den Nutzern ermöglichen, während eines gestreamten Spiels den Platz eines Spielers einzunehmen und an seiner Stelle zu spielen. 

Diese Leistung ist dank eines Scans mit modernster Technologie möglich, bei dem eine Person von Kopf bis Fuß gescannt wird, um einen 3D-Avatar zu erstellen. Sobald die Erstellung des Avatars in der NBA-App abgeschlossen ist, kann der Nutzer dann aus einer Liste aller Spieler denjenigen auswählen, den er verkörpern möchte.

Kontakt

Ensuite, c’est le moment où la magie opère. L’utilisateur choisit un match en streaming dans lequel il veut jouer et l’application NBA va alors remplacer le joueur par l’avatar de l’utilisateur. La vidéo se lance et il va pouvoir enregistrer la vidéo de son avatar qui réalise une action incroyable par exemple. Le rendu est très réaliste et précis comme le montre dieses zweiminütige Video.

Derzeit hat die NBA noch kein Datum für die Veröffentlichung dieser Funktion in der NBA-App bekannt gegeben und sie sind sich noch sehr unklar über die eingesetzten Technologien.

Die Vorteile dieser Funktion in der NBA-Anwendung

Diese digitale Erfahrung hat ein enormes Potenzial für die Fans, aber auch für die NBA. Hier sind vier Vorteile, die diese Funktion mit sich bringen wird.

Der erste Nutzen ist eher für die Fans, wird sich aber positiv auf das Markenimage der NBA auswirken.

Denn diese Erfahrung zwischen Gaming und Streaming gibt den Fans die Möglichkeit, den Traum zu erleben, ein NBA-Spiel virtuell zu spielen. So bleibt eine positive Erfahrung im Gedächtnis des Nutzers und wird daher auch die Marke positiv beurteilen.

Der zweite Gewinn kommt direkt der NBA zugute, die in der Lage ist, eineUGC mit viralen Inhalten. Tatsächlich können die Nutzer Schlüsselmomente des Spiels parodieren und dies in den sozialen Netzwerken teilen. Der UGC wird mit diesem Experiment auf der NBA-App maximiert: Fans werden Videos, die sie bei der Teilnahme am Spiel zeigen, leicht verbreiten. So werden sie organisch zu Markenbotschaftern.

Drittens: Indem sie ein so qualitativ hochwertiges Erlebnis auf der NBA-App anbieten, werden die Neugierigen die App in großer Zahl herunterladen und sich hart registrieren. Die NBA wird also die Anzahl der Downloads der App erhöhen und kann spezifische und genaue Daten über die Nutzer (und damit die NBA-Fans) sammeln.

Schließlich kann die NBA durch die Bereitstellung dieser Funktion ihre Community weiter vergrößern, indem sie interaktive Inhalte und neue Technologien anbietet, um mit den neuen Trends in sozialen Netzwerken Schritt zu halten. Dadurch wird die Basketballbegeisterung der Fans weiter angeheizt und neue Fans können konvertiert werden.

de_DEDE