Entdecken Sie Metas digitalen Laden, um Ihren Avatar im Metaversum zu kleiden.
Meta verankert sich in der Metaversum et développe petit à petit sa présence dans cet univers virtuel partagé. Évoluant avec un avatar, les internautes peuvent le personnaliser et l’habiller selon leurs goûts. Découvrez cette nouveauté proposée par Meta !
Den Avatar individuell gestalten
Meta hat angekündigt, dass es einzigartige virtuelle Kleidungsstücke geben wird, mit denen man seinen Avatar einkleiden kann. Diese Kleidungsstücke werden im Meta Avatars Store zu finden sein. Mit Prada, Balenciaga, Thom Browne und anderen Marken, die noch folgen werden, können Internetnutzer ihren Avatar in sozialen Netzwerken und in Augmented Reality-Umgebungen einkleiden.
Mit der zunehmenden Nutzung digitaler Medien, sozialer Netzwerke und neu entstehender virtueller Welten ist es für Internetnutzer üblich geworden, einen Avatar zu haben, also die Darstellung des eigenen Online-Nutzers. Die Internetnutzer möchten dann ihren 3D-Avatar individuell gestalten, um sich von anderen abzuheben und eine Darstellung zu haben, die ihrem Geschmack entspricht.
Fortnite, Roblox und viele andere sind beliebte Plattformen, die die Grenze zwischen der realen und der virtuellen Welt verschmelzen lassen. Das Ziel ist es dann, den Internetnutzern einzigartige und optimale immersive Erlebnisse zu bieten. Um diese Neuerungen und die Entwicklung dieser virtuellen Welt zu unterstützen, bietet der digitale Laden von Meta, der auf Instagram, Facebook und Messenger verfügbar ist, den Internetnutzern die Möglichkeit, Kleidung für ihren Avatar zu kaufen. Einige Artikel können auch kostenlos erworben werden, um den Bedürfnissen aller gerecht zu werden.
Kontakt
Das Metaversum, ein Projekt in der Entwicklung
Mit zahlreichen Projekten in der Entwicklung ist das Metaversum derzeit eine Technologie, die von Marken immer häufiger eingesetzt wird. Das Ziel ist es, technikbegeisterten Nutzern einzigartige Erlebnisse zu bieten. Die Gruppe möchte daher das Metaversum in den Vordergrund stellen, indem sie es mit AR und VR verknüpft, "Virtuelle Realität und Quest sind Schlüsselelemente unserer Vision des Metaversums, aber wir sehen das Metaversum als eine vernetzte digitale Welt, die neben vertrauteren Plattformen wie Ihrem Telefon und Ihrem Computer auch die virtuelle Realität und die erweiterte Realität miteinander verbindet. Der Einsatz von Avataren auf unseren Plattformen ist ein erster Schritt, um dieses Ziel zu erreichen". erklärte die Gruppe. Mit derzeit Horizon Worlds als Haupt-VR-Plattform möchte Meta daher seine Entwicklung mit neuen Diensten fortsetzen.
Der Verkauf dieser digitalen Artikel sollte es dem Konzern also ermöglichen, mit dem Metaversum insbesondere über seine Plattform Horizon Worlds Gewinne zu erzielen. In der Tat sollten Verkäufe von virtuellen Vermögenswerten getestet werden, wobei die Gruppe bei einem Verkauf eine Provision von 47,5 % erhebt. Meta will also nicht nur eine sich ständig weiterentwickelnde und innovative Gruppe sein, sondern auch aus finanzieller Sicht von diesen neuen Technologien profitieren.
Metas neues digitales Ladenprojekt ermöglicht es dem Konzern, seine Erfolgsgeschichte fortzusetzen und auch mit Akteuren zu konkurrieren, die diesen Service bereits anbieten, wie z. B. Gucci oder Nike.