Die Vorteile des Metaversums für Marken
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die das Metaversum für Marken bietet.
Das Metaversum: Definition
Ein Konzept, das sich in den letzten Jahren ständig weiterentwickelt und an Bedeutung gewinnt, ist die Metaversum vereint gemeinsame virtuelle Welten, in denen sich die Spieler mit Hilfe von Avataren wiederfinden können. Diese virtuellen Räume ermöglichen es den Nutzern, sich auszutauschen, zu teilen, zu arbeiten oder auch gemeinsam zu spielen. Es können also viele Dinge getan werden. Das Metaversum ähnelt bereits existierenden Videospielen, wie z. B. Fortnite, Minecraft oder auch Second Life. Denn diese virtuellen und geteilten Welten sind dauerhaft und bleiben auch dann bestehen, wenn die Nutzer die Plattform verlassen.
Das Metaversum ist daher eine sehr beliebte Technologie, die bei der jüngeren Generation erfolgreich ist. Diese neuen Trends und Technologien müssen von den Marken berücksichtigt werden, um sich anzupassen und auf die beste Art und Weise zu kommunizieren.
The Sandbox
Die Vorteile des Metaversums
Die Vorteile des Metaversums für die Verbraucher sind vielfältig. Denn diese Technologie, die eine einzigartige digitale Erfahrung für Internetnutzer dank einer totales Eintauchen. Die Nutzer haben die Möglichkeit, Produkte in diesen verbundenen virtuellen Welten zu sehen: eine gute Möglichkeit, ein Produkt zu visualisieren, bevor sie potenziell zum Kauf übergehen. Die Grenze zwischen der physischen und der virtuellen Welt verschwimmt also noch mehr zum Vorteil der Marken und ihrer Entwicklung.
Das Metaversum bietet auch zahlreiche Vorteile für Marken, insbesondere mit The Sandbox. Es ist ein Metaversum, das in 3D-Pixeln dargestellt wird und in dem die Internetnutzer herumlaufen, Dinge mieten und sogar mithilfe von Kryptowährung kaufen können. In der Tat der Inhalt kann auf der Plattform durch NFTs monetarisiert werdendie sogenannten nicht fungiblen Token. Virtuelle Gateways können als NFT (zertifizierter Kauf durch Eintragung in die Blockchain) erworben werden, um später Häuser, Geschäfte bauen... Alles ist möglich! Eigentümer können ihr Land nach Belieben nutzen, um "Spiele zu verbreiten, zu erstellen Mehrspielererfahrungen, Wohnungen oder Gemeinschaften". The Sandbox zählt heute über 200 Marken aus verschiedenen Branchen wie Adidas, Ubisoft, Warner Music, Gucci...
Die Marken, die auf The SandBox vertreten sind
Warner Music: Eine virtuelle Welt, die der Musik gewidmet ist
Die Vorteile des Metaversums für die Musikgruppe Warner sind vielfältig. In der Tat hat die Marke ihre Partnerschaft mit The Sandbox am 27. Januar 2022 angekündigt. "Warner Music Group LAND" wird Konzerte und alle anderen musikalischen Attraktionen anbieten, in denen die Internetnutzer miteinander interagieren und an den angebotenen Aktivitäten teilnehmen können. Über das Spiel hinaus können Fans auch benachbarte Grundstücke von Warner Music erwerben, um ihre eigenen virtuellen Erlebnisse zu schaffen. Das Ziel der Gruppe ist es, ein innovatives und einnehmendes Erlebnis mit Live-Konzerten, VIP-Veranstaltungen usw. zu bieten und gleichzeitig in virtuelle Immobilien zu investieren.
Adidas
Adidas unterzeichnete seinen Eintritt in das Metaversum im Jahr 2021 auf der Plattform. Die Marke hat in Partnerschaft mit dem Kryptowährungsunternehmen Coinbase und Sandbox in 144 virtuelle Parzellen investiert. Der deutsche Sportartikelkonzern bietet NFTs mit exklusiven digitalen Produkten wie Sweatshirts an, die auch mit physischen Produkten verknüpft sind. Adidas-Kunden können digitale Produkte kaufen, um Zugang zu Erfahrungen innerhalb der Plattform zu erhalten, aber auch um Zugang zu einem physischen Angebot der vielfältigen Vorteile zu erhalten, die das Metaversum bietet.
Adidas
Adidas unterzeichnete seinen Eintritt in das Metaversum im Jahr 2021 auf der Plattform. Die Marke hat in Partnerschaft mit dem Kryptowährungsunternehmen Coinbase und Sandbox in 144 virtuelle Parzellen investiert. Der deutsche Sportartikelkonzern bietet NFTs mit exklusiven digitalen Produkten wie Sweatshirts an, die auch mit physischen Produkten verknüpft sind. Adidas-Kunden können digitale Produkte kaufen, um Zugang zu Erfahrungen innerhalb der Plattform zu erhalten, aber auch um Zugang zu einem physischen Angebot der vielfältigen Vorteile zu erhalten, die das Metaversum bietet.
Gucci
Die italienische Luxusmarke bietet einen neuartigen Concept Store an, in dem einzigartige und historische Stücke gekauft werden können. Der Concept Store mit dem Namen "Gucci Vault" soll die Form einer Schatulle haben. Vergleichbar mit einer Zeitkapsel findet man dort Vintage-Artikel rund um die 60er und 80er Jahre. Außerdem bringt die Marke in Zusammenarbeit mit Superplastic eine Reihe von speziellen NFTs auf den Markt. Die Hauptfiguren der Marke werden mit ikonischen Motiven von Gucci. Als kleines Extra hat jeder NFT seine eigene handgefertigte Skulptur, die später an die Besitzer verschickt wird, ein weiterer Vorteil, der durch das Metaversum ermöglicht wird.
AXA
Wie wir Ihnen bereits gesagt haben, können sich alle Branchen im Metaversum ansiedeln. Die französische Versicherungsbranche Axa hat unter anderem seinen allerersten virtuellen Laufsteg auf The Sandbox gekauft. Die Versicherungsgesellschaft möchte in dieser virtuellen Parallelwelt neue Räume für den Austausch von Talenten und Kunden schaffen. So will Axa seinen Innovationsgeist insbesondere dadurch hervorheben, dass sie an großen technologischen Fortschritten teilnimmt. Neue Dienstleistungen, die speziell an die virtuelle Welt angepasst sind, könnten dann über eine virtuelle Agentur angeboten werden.
AXA
Wie wir Ihnen bereits gesagt haben, können sich alle Branchen im Metaversum ansiedeln. Die französische Versicherungsbranche Axa hat unter anderem seinen allerersten virtuellen Laufsteg auf The Sandbox gekauft. Die Versicherungsgesellschaft möchte in dieser virtuellen Parallelwelt neue Räume für den Austausch von Talenten und Kunden schaffen. So will Axa seinen Innovationsgeist insbesondere dadurch hervorheben, dass sie an großen technologischen Fortschritten teilnimmt. Neue Dienstleistungen, die speziell an die virtuelle Welt angepasst sind, könnten dann über eine virtuelle Agentur angeboten werden.
Horizont
Öffentliche Persönlichkeiten
Auch weltbekannte Persönlichkeiten sind im Metaversum vertreten. Dies gilt insbesondere für den Sänger Snoop Dogg, der in The Sandbox sein eigenes Herrenhaus nachgebaut hat. Zuletzt hat der Sänger in The Sandbox eine eigene Sammlung seiner 10.000 Doggies eingeführt, Avatare, die den Sänger darstellen. Sie ermöglichen es den Besitzern, Konzerte zu besuchen, das Metaversum zu erkunden, Quests zu erledigen oder einfach nur Zeit mit seinen Freunden zu verbringen.