Lightship VPS: Niantics vielversprechendes neues Feature
Auf dem ersten Gipfeltreffen der Lightship-Entwickler hat Niantic eine neue Funktion angekündigt, die die Ersteller dieser Software begeistern wird.
Was ist Lightship?
Lightship ist die von Niantic eingeführte Software zur Erstellung von AR-Erlebnissen. Seit der Ankündigung von Facebooks Namensänderung und seinem Ziel des Metaversums wollte Niantic nämlich abprallen und erklärte, dass die zukünftige Welt eher in der erweiterten Realität als in der virtuellen Realität liegen wird.
Um die Menschen dazu zu ermutigen, Augmented-Reality-Inhalte zu erstellen, hat Niantic dann seine Software Lightship herausgebracht, die aus einer Vielzahl von Ressourcen und Funktionen besteht, um Anwendungen zu erstellen, die Augmented Reality beinhalten. Sie können dann Augmented-Reality-Spiele erstellen, die es mehreren Spielern ermöglichen, gemeinsam zu spielen.
So will Niantic nicht nur regelmäßig AR-Spiele wie Pokémon Go oder Pikmin Bloom anbieten, sondern auch einen beachtlichen Platz auf dem Markt für Augmented Reality einnehmen.
Kontakt
Das visuelle Positionierungssystem: neue Funktion von Lightship
Obwohl seine Software bereits gut entwickelt ist, will Niantic seinen Vorsprung nicht verlieren und verbessert Lightship weiter. Tatsächlich hat Niantic auf seinem ersten Entwicklergipfel seine neue Funktion "Lightship VPS" angekündigt. Dieses neue System ermöglicht es, die Position von AR-Geräten sehr genau zu lokalisieren. Bisher ist das VPS-System nicht überall auf der Welt verfügbar, sondern nur in San Francisco, London, Tokio, Los Angeles, New York und Seattle. Dank dieser Funktion können Entwickler so Spiele oder immersive Erlebnisse in Räumen mit einer Größe von 10 x 10 Metern erstellen.
Darüber hinaus wird Lightship es den Nutzern ermöglichen, mit anderen Personen zu spielen und AR-Erfahrungen zu machen, wenn sie die gleiche Karte teilen. Die Personen müssen außerdem ihre Smartphones gegenseitig lokalisieren, um das gleiche Erlebnis zentimetergenau genießen zu können. Niantic behauptet, dass die GPS-Technologie für diese Art von Funktion zu ungenau ist, weshalb die Lightship-Funktion mehr als 30.000 VPS-Lokalisierungspunkte enthält, die ein genaueres und realeres Erlebnis ermöglichen. So können die Geräte verstehen, ob sie sich am selben Ort und mit anderen verbundenen Smartphones befinden, um denselben AR-Inhalt im Mehrspielermodus zu projizieren.
Lightship VPS: ein vielversprechendes System
Obwohl sich diese neue Funktion noch in der Entwicklung befindet und nur in bestimmten Städten verfügbar ist, möchte Niantic seinen VPS weltweit ausbauen, um den Erstellern noch mehr Freiheit bei seiner Software zu geben. Dazu will er die Kartendaten von Smartphones, die Lightship verwenden, nutzen, um seine Ortungspunktkarte schnell zu entwickeln. Allerdings wird dies sicherlich mehr Zeit in Anspruch nehmen, da diese Daten analysiert und umgewandelt werden müssen, um sie mit der Augmented-Reality-Lokalisierungspunkt-Kartografie gleichzusetzen.
Ein System, das bereits von Google verwendet wird
Trotz seines großen Vorsprungs bei Augmented-Reality-Inhalten ist Niantic nicht der Einzige, der ein präzises AR-Lokalisierungssystem anbietet. Google hat dies nämlich bereits mit seiner in Google Maps vorhandenen Technologie eingeführt. Indem er all seine Daten über die GPS-Anwendung sammelte, konnte der amerikanische Riese eine riesige Weltkarte entwickeln, um überall auf der Welt Augmented-Reality-Erlebnisse zu entwickeln. Dies ist möglich, weil Google seine visuellen Daten mit einer künstlichen Intelligenz vermischt hat, die aus Fotos von Straßen eine 3D-Map erstellt hat. So können Sie mithilfe von Googles Software schnell ein AR-Erlebnis für ein Gebäude erstellen.
Augmented Reality ist für alle und vor allem für Marken zu einem sehr wichtigen Inhalt geworden. Dank AR können Marken den Verbrauchern und ihrer Gemeinschaft unterhaltsame und originelle Inhalte anbieten, ohne den Umweg über traditionellere Werbeanzeigen gehen zu müssen.