Ein NFT-Marktplatz bald auf Instagram und Facebook?
Während NFTs nur noch von sich reden machen, wollen Unternehmen so schnell wie möglich an dieser Chance teilhaben. Instagram und Facebook setzen dies in ihren sozialen Netzwerken um, indem sie ihre eigenen Marktplätze einrichten.
NFT: Das Topthema der Stunde
Bevor wir über den Marktplatz von Facebook und Instagram sprechen, wollen wir für die Nachzügler zunächst NFT erklären. Ein NFT, Non Fungible Token, ist ein einzigartiger, virtueller Inhalt. Das heißt, es gibt nur ein oder wenige Exemplare auf der Welt. Der Besitzer eines NFT hat ein Zertifikat, das beweist, dass er der Eigentümer des Non Fungible Token ist. Es ist auch zu beachten, dass diese Token sowohl ein Bild als auch ein Video oder Musik sein können und dass sie in Kryptowährung gekauft und verkauft werden können.
Um ihr Metaversum zu entwickeln, investiert die Meta-Gruppe viel in verschiedene Projekte. Da NFTs nur virtuell sind, ist es nur logisch, dass die Meta-Gruppe ein starkes Interesse an der Entwicklung von NFT hat und den Sprung in dieses Universum wagt. So wird laut The Financial TimesFacebook und Instagram arbeiten angeblich an der Entwicklung eines Marktplatzes für NFTs.
Kontakt
Eine Plattform zum Erstellen, Verkaufen und Kaufen von NFTs
Um diesen Marktplatz zu ermöglichen, arbeitet Meta an einer neuen Funktion für die Nutzer der sozialen Netzwerke Instagram und Facebook. Dazu wird die Meta Group Novi, die digitale Brieftasche der Gruppe für Kryptowährungen, verwenden, um NFTs zu erstellen, zu verkaufen und zu kaufen.
Non Fungible Token sind mittlerweile Teil der Weltwirtschaft, bleiben aber vorerst noch sehr spekulativ und einige Länder denken sogar darüber nach, die NFT-Industrie zu entwickeln. Dies ist der Fall in China, das sie in den chinesischen Markt integrieren möchte, aber keine Kryptowährungen für ihren Kauf verwenden will.
Die Meta-Gruppe ist daher logischerweise gezwungen, sich dem NFT-Abenteuer anzuschließen, wenn sie später die Welt der Metaversums beherrschen will. Aus diesem Grund hat Adam Mosseri, der Chef von Instagram, vor einigen Wochen angekündigt, dass das soziale Netzwerk an einer potenziellen virtuellen Galerie für NFT arbeitet.
Ein weiterer Schritt in Richtung Metaversum
Mit der Namensänderung will die Meta-Gruppe das erste und größte Metaversum der Welt entwickeln. Ein Metaversum ist ein virtuelles, vernetztes Universum, das mithilfe eines Virtual-Reality-Headsets zugänglich ist. Es ähnelt einer Welt, in der alle Elemente in 2D oder 3D sind und jede Person ihren Avatar und andere virtuelle Objekte halten wird. Aus diesem Grund sind NFTs ein wichtiger Bestandteil von Metaversums, da sie es den Nutzern ermöglichen, Gegenstände für ihren Avatar zu kaufen.
Bisher wurden noch keine Details zu diesem Projekt offiziell von der Meta Group bekannt gegeben, aber es lässt keinen Zweifel daran, dass der NFT-Markt eine Chance für Facebook und Instagram ist.
Obwohl diese virtuelle Industrie noch instabil und vielleicht kurzlebig ist (oder auch nicht), kann sie zu einem wichtigen Bestandteil eines Metavers werden. Wenn man bedenkt, dass der NFT-Markt von 1 auf 4 Milliarden US-Dollar gewachsen ist, kann die Meta-Gruppe diese Öffnung nicht verpassen und riskieren, dass die Entwicklung ihres Metaversums verlangsamt wird.
Obwohl es diesen Marktplatz noch nicht gibt, ist es möglich, über seine NFT in sozialen Netzwerken zu kommunizieren. Nähern Sie sich den Experten von Filter Maker um mehr zu erfahren!