Qualcomm bringt eine drahtlose AR-Brille heraus
Die von Marken und Nutzern heiß begehrten Augmented-Reality-Brillen entwickeln sich immer weiter. Die amerikanische Firma, die sich auf mobile Technologien spezialisiert hat, kündigte am 20. Mai ihr neues AR-Brillenprojekt an.
Die AR-Brille Smart Viewer by Qualcomm
Das US-Unternehmen hat eine neue Generation von Smartphone-geeigneten Chips unter dem Namen Snapdragon 8+ und Snapdragon 7 Gen 1. Diese Chips sollen die Energieeffizienz verbessern, um eine Überhitzung zu vermeiden, aber auch die Grafikleistung verbessern und eine optimale Fotoqualität bieten.
Bei dieser Ankündigung wurde auch die Veröffentlichung eines neuen Referenzdesigns für AR-Brillen bekannt gegeben. Tatsächlich ist es nicht das Unternehmen Qualcomm die das Produkt selbst vermarkten wird. Die amerikanische Firma entwickelt Konzepte, die sie dann potenziell interessierten Unternehmen anbietet. Die neue AR-Brille heißt Wirless AR Smart Viewer und ist der Nachfolger der XR1 Smart Viewer-Brille, die im Februar 2021 veröffentlicht wurde. Dieses Modell wurde also verbessert und optimiert, um eine Brille auf dem neuesten Stand der Technik zu schaffen. Als einer der wichtigsten Akteure auf dem Markt für Augmented Reality bietet Qualcomm fortschrittliche Technologien, um ein immersives und einzigartiges AR-Erlebnis zu ermöglichen.
Kontakt
Die Eigenschaften von Smart Viewern
Aus funktionaler Sicht muss die Brille mit einem Smartphone oder einem Computer verbunden werden. Die Brille funktioniert nämlich nur, wenn sie mit einem anderen Gerät verbunden ist, also per Splitprozessing. Die Verbindung wird jedoch nicht über USB-C, sondern drahtlos hergestellt, entweder über Bluetooth oder WiFi, ein Element, das sie von der vorherigen Brille unterscheidet. Die Konnektivität ist also ein entscheidender Faktor. Mit der FastConnect 6900-Lösung beträgt die Latenzzeit zwischen der Brille und dem Computer oder Smartphone nur 3 Millisekunden.
Das eigentliche Plus dieses Paares ist also seine Leistung. Denn ausgestattet mit dem neuen Prozess von Qualcomm, dem Snapdragon XR2, ist das Paar bei gleichem Energieverbrauch doppelt so leistungsfähig wie das vorherige Paar. Die Bildverarbeitung ist beispielsweise optimiert, schneller und qualitativ besser als bei der vorherigen Generation. Die Akkulaufzeit des Paares beträgt bei voller Nutzung 30 Minuten, wenn man bedenkt, dass man bei Bedarf einen Akku hinzufügen kann.
Was die Ästhetik angeht, so ist der Hauptvorteil der Smart Viewer, dass sie relativ leicht und dünn sind. Das schlanke Design wirkt frisch und steht im Gegensatz zu der massiven Ästhetik mancher AR-Brillen, da Ästhetik ein Aspekt ist, der von den heutigen Nutzern geschätzt wird. Das schlanke Design zeigt sich auch in seinem Gewicht von 115 Gramm, d.h. eine sehr leichte und funktionelle Brille.
Google, Meta, Snapchat, Sony... Zahlreiche Akteure beschäftigen sich mit Augmented Reality durch ihre Brille entwickeln. Diese Brillen bieten den Nutzern dann die Möglichkeit, einzigartige immersive Erlebnisse zu haben, die immer realistischer werden.