Twitch, ein neuer Kommunikationskanal für Marken?

Twitch wurde vor knapp 10 Jahren gegründet und hat sich zu einer Referenz für Online-Streaming für Jugendliche entwickelt. Ihr allererstes Ziel war das Live-Streaming von Videospielen und Esports, aber in den letzten Jahren hat sich die Plattform diversifiziert und bietet nun alle Arten von Themen an (Kochen, Reisen, Politik...).

Warum funktioniert Twitch bei Jugendlichen so gut?

Dank der Live-Übertragung können sich die Personen, die eine Live-Übertragung durchführen, nicht hinter einem Skript oder einer Rolle verstecken, sodass sie in ihren Reaktionen und Worten völlig wahrhaftig und aufrichtig sind.

Außerdem gibt es einen Chat- und Kommentarbereich, in dem die Viewer mit dem Streamer interagieren und so die Live-Übertragung dynamischer gestalten können.

Der Erfolg von Twitch bei jungen Menschen lässt sich auch dadurch erklären, dass sie den traditionellen Kommunikationskanälen entfliehen wollen, die keine originellen Inhalte mehr bieten, sondern sehr stark auf Massenwerbung ausgerichtet sind.

Warum sollten sich Marken auf Twitch einbringen?

Die Twitch-Gemeinde ist sehr jung, wie Sie vielleicht schon vermutet haben. Eine Marke, die diese Altersgruppe erreichen möchte, tut gut daran, auf Twitch zu beginnen, um möglichst viele junge Menschen zu erreichen.

Aber Vorsicht: Twitch hat viele Codes und Normen, die die Gemeinschaft stark und solidarisch machen. Sie können nicht denselben Inhalt anbieten wie auf anderen Kanälen. Die Twitch-Community sucht nämlich nach kreativen und authentischen Inhalten, die sich von den anderen Inhalten, die man überall finden kann, unterscheiden. Sie müssen also eher Ihre Werte als Ihre Produkte mit Liveshows teilen, die sich vom Üblichen abheben. Das Risiko, genau denselben Inhalt wie auf traditionellen Kommunikationskanälen zu reproduzieren, kann mit den Werten und Erwartungen dieser Plattform nicht übereinstimmen. Es besteht die Gefahr, dass Sie diejenigen, die Sie zu erreichen versuchen, vergraulen und von den Viewern boykottiert werden.

twitch-marken

Welche Unternehmen können in Twitch investieren?

Um sich eine gute Integration auf Twitch zu sichern, muss man sicher sein, dass man originelle und kreative Inhalte teilen kann. Daher wird es für Unternehmen, die Lust auf Innovationen und/oder etwas zu teilen haben, einfacher sein, ohne großen Aufwand auf Twitch einzusteigen. Beispielsweise ist ein Live-Stream über interessante Informationen, aktuelle Themen oder das Teilen von neuartigen Erfahrungen ein geeigneter Inhalt. Sie haben also verstanden, dass Twitch eine große Chance für Marken ist, aber man muss aufpassen, dass man nicht das gleiche Muster wie bei den traditionellen Kommunikationskanälen reproduziert.

Ihre Werte und Ihr Markenimage zu teilen, ist also wichtig. Um Ihnen dabei zu helfen, können wir Filter erstellen, die Sie in Ihre Livesendung einbauen können. Erleben Sie alle Möglichkeiten der Augmented Reality auf Twitch auf unserer Website!