Alles über Try on / virtuelle Anprobe
Wie lautet die Definition von Try on?
Die try on ist ein englischer Begriff, der mit demvirtuelle Anprobe. Er wird dadurch definiert, dass erGegenstände virtuell ausprobieren dank der erweiterte Realität. Es ist eine Technologie die eine Positionierung eines 3D-Element durch ihren Bildschirm dank der Erkennung und Verfolgung von Körperteilen und des Raumes. Es gibt zwei Arten der virtuellen Anprobe: Try-on für Bekleidung oder Try-on für Dekoration.
Try on für Bekleidung
Diese virtuelle Anprobe ermöglicht Kleidung oder Accessoires auf Körperteile projizieren. Denn er ermöglicht es, Körperteile zu scannen und zu tracken, um dort überlagern und anpassen 3D-Elemente mithilfe von Augmented Reality. So ist es möglicheine Brille oder Make-up anprobieren virtuell auf Ihrem Gesicht, sondern auch Pullover oder T-Shirts.
Der Try on für die Dekoration
Dieser Try on ermöglicht die Darstellung von Objekten in 3D. in seiner Umgebung mit Hilfe von Augmented Reality. Beispielsweise bieten Ikea und Castorama mehrere ihrer Produkte in try on an, um ein Möbelstück in einem Wohnzimmer visualisieren oder ihren Garten. Dank des technologischen Fortschritts ist diese virtuelle Anprobe in der Lage, den Raum zu berücksichtigen und einen Raum messen um das Produkt in den richtigen Dimensionen zu projizieren.
Die Stützen des Try on
Es gibt verschiedene Medien, die ein Try-on-Erlebnis bieten.
Smartphones und Tablets
Sie sind die am häufigsten genutzten Medien, um eine virtuelle Anprobe anzubieten, da die meisten Verbraucher sie besitzen. Sie ermöglichen es daher, diese Funktion anzubieten einfach und schnell. Das Try on auf Smartphone und Tablet erfolgt durch die Kamerasensoren und bei einigen die Technologie des lidAR ist ein echter Vorteil, um qualitative Erfahrungen zu sammeln.
Intelligente Spiegel
Die intelligente Spiegel sind ganz einfach Spiegel, die es ermöglichen, Kleidung und Accessoires auf die Person zu projizieren, die vor ihnen steht. Dieses Medium ermöglicht die besten Try-ons, da es nicht durch die Größe der Dateien und Codezeilen eingeschränkt ist. Auf einem Smartphone ist es aufgrund der Größe des Prozessors schwierig, Try-Ons zu erstellen. leistungsstark als mit einem intelligenten Spiegel.
Die AR-Brille
Die Augmented-Reality-Brille ermöglichen es, mithilfe von Gläsern und eingebauten Kameras virtuelle Elemente in die Umgebung zu projizieren. Derzeit sind sie noch nicht wirklich einsatzbereit, da viele Unternehmen an ihrer Entwicklung arbeiten, aber noch keine konkreten Pläne vorliegen. In der Zukunft werden AR-Brillen jedoch eine echtes Try-on-Erlebnis für die Dekoration.
Beispiele für Try on
Um all dies zu veranschaulichen, finden Sie hier einige Beispiele für Try-Ons, die es Marken ermöglichen, einzigartige Erlebnisse zu bieten.
Try-on-Filter in sozialen Netzwerken
Es ist im Moment das bestes Mittel Try on für alle zugänglich anzubieten. Denn praktisch alle soziale Netzwerke die Filter anbieten, bieten auch virtuelle Anproben an. Snapchat ist führend bei try on und bietet viele Funktionen für Marken, wie z. B. Produktkataloge zum Ausprobieren in AR und Call-to-Actions, die direkt auf die Produktseite verweisen. Trotz der Tatsache, dass die Dateigröße nicht zu groß sein sollte, sind die Erfahrung und die Qualität der 3D-Produkte ist völlig angemessen.
Wir haben zum Beispiel einen Try on für die Galeries Lafayette auf Snapchat die es ermöglicht, Schuhe mithilfe einer virtuellen Anprobe zu testen.
Das AR-Web
Diesmal kann die virtuelle Anprobe genutzt werden auf einer Website durch die Einbettung eines Codes, der die Integration von Try-On ermöglicht. Viele E-Commerce-Anbieter nutzen diese Funktion, da die Dateigröße größer sein kann und somit die Qualität der Produkte viel detaillierter. Der Nutzer muss die Seite also nicht verlassen, wenn er sich auf seinem Smartphone oder Tablet befindet, und kann direkt das Produkt ausprobieren, ohne eine Anwendung zu öffnen.
Intelligente Spiegel: Use Case von Amazon
Dieses Projekt wurde gerade in London eröffnet. Dieser Friseursalon ist kein gewöhnlicher Friseursalon, da er mit Augmented Reality arbeitet. In der Tat Spiegel integrieren AR und ermöglichen die Visualisierung verschiedene Farbtöne auf dem eigenen Haar. So kann der Kunde viele Farben ausprobieren, bevor er sich entscheidet, und ist somit sicher dass er zufrieden herauskommt des Friseursalons.
Neben der Integration von Augmented Reality in den Friseursalon kann der Kunde auch mit dem Finger auf Produkte zeigen und direkt die Beschreibung sehen auf einem Bildschirm zu sehen. Anschließend, wenn die Person von diesem Produkt überzeugt ist, muss sie nur noch den QR-Code scannen, um ihn direkt in den Warenkorb zu legen.
Der Einfluss der virtuellen Anprobe auf die Kaufentscheidung
Erhöhung der Umwandlung
Try on ist ein sehr wichtiger Hebel, um die Konversion im Internet erhöhen. Denn sie ermöglicht es, den potenziellen Kunden bei seinem Kauf zu beruhigen. So kann der Verbraucher das Produkt ausprobieren und sich vorstellen, als würde er es sehen in einem echten Laden.
Mehrere Kontaktpunkte mit dem Kunden
Durch die verschiedenen Arten der virtuellen Anprobe kann Folgendes erreicht werden ein größeres Publikum von den Möglichkeiten her. Tatsächlich kann eine Marke ein Try-on-Erlebnis auf soziale Netzwerke aber auch in ein physisches Geschäft.
Positiveres Markenimage
Try-on-Erfahrungen sind bei den Nutzern sehr beliebt. Dies erklärt sich durch die Seite spielerisch und innovativ der Funktionalität. So können Sie Inhalte anbieten einzigartig und unterhaltsam an Verbraucher, die von traditionellen Inhalten (Werbung etc.) gelangweilt sind.
Heute ist das Try on in Augmented Reality ein echter Vorteil für Marken die sie verwenden. Bei Filter Maker wir haben bereits Experimente mit virtuellen Anproben durchgeführt haben für der großen Marken. Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren!