Was ist Spark AR?
Seit 2019 hat die Facebook-Gruppe beschlossen, der Öffentlichkeit kostenlos die Erstellung von Augmented-Reality-Filter auf Instagram und Facebook. Es ist dem Spark AR Studio zu verdanken, dass jeder Effekte erstellen kann.

Spark AR Studio: Software zur Erstellung von Instagram- und Facebook-Filtern
Diese Software, herunterladbar kostenlos auf der Spark ARermöglicht es, einen Instagram- und Facebook-Filter von Grund auf neu zu erstellen. Verschiedene Arten von Effekten sind realisierbar, darunter Face Animation, AR Game, 3D-Produkte und immersive Verpackungen.
Diese Software ist aufgrund ihrer vielen verschiedenen Funktionen anfangs kompliziert zu verstehen, aber wenn man die Grundlagen erlernt hat, ist es einfach, einen Filter von guter Qualität zu produzieren.
Um die Funktionsweise von Spark AR Studio zu verstehen, müssen Sie zunächst das Lexikon und die verwendeten Fachbegriffe kennen. Beachten Sie dennoch, dass die Software nicht ins Deutsche übersetzt wurde und nur in der englischen Sprache verfügbar ist.
Textur
Dies ist eine Bilddatei, die dazu dient, das Aussehen eines Objekts in Ihrer Szene zu definieren. Sie können z. B. .PNG- oder .JPG-Dateien importieren.
Materialien
Materialien zu verwenden dient dazu, das Aussehen der Oberfläche eines Objekts in Ihrem Effekt zu bestimmen. Zum Beispiel seinen Grad der Undurchsichtigkeit oder seine Reaktion auf Licht. Sie können den Materialien Texturen hinzufügen, um Details und Spannung zu erzeugen.
Szene
Das ist sozusagen das, was auf dem Bildschirm des Smartphones erscheinen wird. Es besteht aus dem Gerät, der Kamera und der Brennweite. Hier können Sie Objekte hinzufügen, die z. B. Materialien sein können.
Eine der Funktionen von Spark AR ist die Möglichkeit, den Filter direkt auf Ihrem Instagram- oder Facebook-Account zu betrachten, sodass Sie wirklich sehen können, wie gut Ihr Filter ist, bevor Sie ihn veröffentlichen. Es gibt auch eine Spark AR Player App, die das Gleiche ermöglicht.
Aus Gründen der Barrierefreiheit sollte die Dateigröße des Filters nicht mehr als 4 MB betragen, da nicht alle Smartphones die gleiche Kapazität haben. Daher sollten Sie Ihre Texturen so weit wie möglich komprimieren, um die Dateigröße zu begrenzen.
Spark AR Hub: Veröffentlichen Sie Ihren Filter und analysieren Sie seine Leistung
Nachdem Sie einen Instagram- oder Facebook-Filter erstellt haben, können Sie ihn mithilfe der Plattform ganz einfach veröffentlichen Spark AR Hub die eine Erweiterung von Spark AR Studio ist. Um Ihren Effekt zu veröffentlichen, müssen Sie also zunächst verschiedene Informationen ausfüllen, wie z. B. den Namen des Filters, das Thema und die entsprechenden Kategorien.
Sobald du all das ausgefüllt hast, wird ein Moderator den Inhalt deines Filters analysieren, um sicherzustellen, dass er den Richtlinien von Facebook und Instagram entspricht. Diese Validierung dauert 3 bis 5 Tage und hängt vom Inhalt des Filters ab.
Spark AR Hub dient nicht nur zum Veröffentlichen von Augmented-Reality-Filtern, sondern auch zu deren Verwaltung. Tatsächlich ist es möglich, einen Filter auf dieser Plattform zu aktivieren oder zu deaktivieren sowie die Leistung des Filters zu analysieren.
Sie können also wieder :
Verwendung
- Eindrücke: wie oft der Filter in einer Story oder einer privaten Nachricht gesehen wurde.
- Eröffnungen : Anzahl der Male, die der Effekt geöffnet wurde.
- Die Fänge : Anzahl der Male, die jemand ein Foto mit dem Filter aufgenommen hat.
- Teilungen : wie oft der Filter verwendet und dann an Nutzer auf Instagram und Facebook gesendet wurde
Demografie
Die Genre
L'Alter
Die Land in denen der Filter am häufigsten verwendet wird
Spark AR ist also eine sehr komplex zu verstehende Software, die aber dennoch umfassend und kostenlos zugänglich ist. Haben Sie ein Projekt im Sinn oder möchten Sie mehr über die Möglichkeiten von Augmented Reality erfahren? Kontaktieren Sie unsere Experten !