Instagram-Filter: Definition und Erklärung
Was ist ein Instagram-Filter? Definition?
Ein Instagram-Filter ist ein Inhalt, mit dem 2D/3D-Elemente mithilfe von Augmented Reality in eine reale Umgebung projiziert werden können. Es handelt sich um einen Effekt, der vor der Aufnahme einer Foto- oder Videostory auf Ihrer Kamera hinzugefügt wird. Instagram-Filter können auch in das neue Format der App integriert werden: Reels.
Technologie?
Instagram-Filter funktionieren mit Hilfe von Augmented Reality. Es geht darum, virtuelle Elemente in die reale Welt zu integrieren, und zwar über verschiedene Medien. In diesem Fall funktionieren Instagram-Filter mit der mobilen Instagram-App und somit auf einem Smartphone. (IOS/Android).
Arten von Instagram-Filtern
Wo finde ich die Instagram-Filter? Suchen?
Eine Instagram-Filter kann an verschiedenen Stellen in der Anwendung zu finden sein. Um Ihnen zu helfen, alle Möglichkeiten kennenzulernen, werden wir sie Ihnen nacheinander vorstellen. Sie sollten wissen, dass Ihnen 6 Methoden zur Verfügung stehen:

1. Auf dem Kontoprofil
Instagram-Filter sind bei der IG-Gemeinschaft zu einem sehr beliebten Inhalt geworden. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Zielgruppe leicht zu erreichen, indem Sie spielerische und ungewöhnliche Inhalte anbieten. Außerdem können Sie mit der Integration eines Effekts in Ihre Kommunikationsstrategie verschiedene Ziele erreichen Ziele Marketing schnell und mit einem sehr zufriedenstellenden ROI.

2. In der Effektgalerie
Innerhalb des Platzes, an dem alle Filter zusammengefasst sind, können Sie Ihren Filter leicht finden.
- Sie müssen nur so tun, als ob Sie ein Selfie machen wollten
- Dann klicken Sie einmal auf den Bildschirm, damit unten ein Banner mit den Filterblasen erscheint.
- Ziehen Sie ganz nach rechts
- auf das Lupensymbol klicken
- Geben Sie den Namen des Filters in die Suchleiste ein
- Klicken Sie auf den gewünschten Filter
- Klicken Sie auf "Ausprobieren".
- Sie können den Filter jetzt nach Belieben testen und teilen!

3. Mit der Kamera
Sie können die Filter ganz einfach in Ihrer Kamera finden. Wenn Sie nach einem bestimmten Filter suchen, den Sie noch nicht verwendet haben, wird er nicht vorgeschlagen. Es ist also besser, diese Technik zu verwenden, wenn Sie nach einem trendigen Filter suchen oder sich auf die Suche nach dem machen, was Instagram Ihnen anbietet. Dazu :
- Öffnen Sie Ihren Kamerabereich
- Tippen Sie einmal auf den Bildschirm
- Ein Banner mit verschiedenen Blasen, die jeden Filter repräsentieren, ist erschienen.
- Treffen Sie Ihre Wahl!

4. Effekt-Links
Vor kurzem hat Instagram seinen Nutzern die Möglichkeit gegeben die Links der Effekte teilen.
Eine Funktion, die aufgrund ihrer einfachen Teilbarkeit und ihres großen Potenzials mit Spannung erwartet wird.
Dank dieser brauchen Sie nur :
Als Absender :
- Tippen Sie auf den Namen des Effekts und klicken Sie auf das Symbol: "Mehr".
- Und "Link des Effekts teilen".
- Schließlich müssen Sie sich entscheiden, welchen Weg Sie für die Übertragung wählen wollen
Als Empfänger ist es ganz einfach!
- Tippen Sie auf den erhaltenen Link
- Sie werden automatisch zum Effekt weitergeleitet
5. In einer Story
Wenn Sie eine Story mit einem Effekt ansehen, erscheint die Identität des Filters unter dem Namen des postenden Kontos. Klicken Sie also einfach auf die Filteridentität und wählen Sie die Option "Ausprobieren" oder "Speichern", die dann erscheint.
Manchmal wird ein "Swipe up" verwendet, um leichter zum Filter umzuleiten. In diesem Fall müssen Sie einfach mit dem Finger von unten nach oben über den Bildschirm streichen.
6. Durch ein Reel
Effekte können in Inhalten vom Typ Real verwendet werden. Um einen Filter zu finden, der in einem Real gesehen wurde, gehen Sie einfach wie folgt vor:
- Klicken Sie auf den Effekt, der sichtbar wird, wenn Sie zum Real gehen: Stern-Icon (siehe Bilder unten).
- Besuchen Sie das Profil des Effekts, dort können Sie alle Reels sehen, die mit
- Klicken Sie auf "Effekt verwenden" am unteren Rand des Bildschirms.
Top 3 der besten Instagram-Filter des Monats
Der traurige Instagram-Filter
Dieser Filter wurde schnell zum Trend, da er den Gesichtsausdruck der Person verändert und sie traurig macht. Der Filter, der traurig macht, kann verwendet werden, um humorvolle Reels zu erstellen.
Der Instagram-Cartoon-Filter
Ursprünglich stammte der Cartoon-Filter aus einer Snapchat-Lens, die sehr gut war. Später haben Instagram-Filtermacher versucht, denselben nachzubauen. In der Galerie der Instagram-Filter finden Sie mehrere davon.
Der Filter für gefärbtes Haar
Vielleicht fragen Sie sich, wie Sie mit einer anderen Haarfarbe aussehen würden? Mit den Instagram-Filtern für farbiges Haar können Sie verschiedene Farbtöne ausprobieren. Sehr praktisch, bevor Sie zum Friseur gehen und die Farbe bereuen!
Wie man es macht einen Instagram-Filter?
Einen Instagram-Filter erstellen ist dank der Software Meta Spark Studio möglich, die speziell für Instagram-Filter entwickelt wurde. Diese Augmented-Reality-Software ähnelt einer 3D-Kreativsoftware und erfordert einige Kenntnisse und Fähigkeiten, um sie zu bedienen.
Schritt 1
Bevor Sie mit der Nutzung der Software beginnen, müssen Sie die Elemente erstellen, die Sie in Ihren Effekt einbauen möchten. Diese Elemente können Bilder, Videos, GIFs oder 3D-Objekte sein. Für Ihre Bilder und Visuals können Sie Photoshop, Illustrator und Canva verwenden, für Ihre 3D-Elemente können Sie auf Blender ausweichen.
Schritt 2
Auf Meta Spark StudioSie können einen Instagram-Filter erstellen dank verschiedener Arten von Patches, mit denen Sie triggersDie Animationen und Interaktionen bezüglich Ihrer 2D- und 3D-Elemente, die in Ihrem Filter vorhanden sind. Diese Patches können miteinander verbunden werden und ermöglichen Folgendes Ihren Filter dynamisch und lebendig gestalten.
Schritt 3
Wenn Sie mit Ihrem Instagram-Filter zufrieden sind, können Sie mit dem letzten Schritt fortfahren: Ihren Instagram-Effekt veröffentlichen. Gehen Sie dazu auf Meta Spark Hub die die Plattform für die Verwaltung von Instagram-Filtern ist. Sie müssen dann die Beschreibung Ihres Effekts ausfüllen und hochladen. die Datei Ihres Filters. Ein Moderator wird dann die Veröffentlichung des Effekts anhand der Kriterien und der Einhaltung der Meta-Richtlinien freigeben.
Um mehr darüber zu erfahren, haben wir ein ausführliches Tutorial auf das Erstellen von Instagram-Filtern.
Warum sind Instagram-Effekte ein Vorteil für Marken? Vorteile?
Instagram-Filter sind bei der IG-Gemeinschaft zu einem sehr beliebten Inhalt geworden. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Zielgruppe leicht zu erreichen, indem Sie spielerische und ungewöhnliche Inhalte anbieten. Außerdem können Sie mit der Integration eines Effekts in Ihre Kommunikationsstrategie verschiedene Ziele erreichen Ziele Marketing schnell und mit einem sehr zufriedenstellenden ROI.
Warum sollten Sie über unsere auf Instagram-Filter spezialisierte Agentur gehen?
Unsere Agentur, die auf die Erstellung von Instagram-Filtern spezialisiert ist, begleitet dich von Anfang bis Ende bei deinen verrücktesten Projekten! Die Expertise unserer Teams und das geführte Projektmanagement führen zu qualitativ hochwertigen Projekten. Mit über 700 realisierte Filter seit der Gründung unserer Agentur sind Instagram-Filter für unsere Entwickler kein Geheimnis mehr.
Preis für einen Instagram-Filter? Wie viel?
Der Preis eines Instagram-Filters hängt von mehreren Variablen und Faktoren ab, die wir bei der Erstellung Ihres Kostenvoranschlags berücksichtigen müssen. Tatsächlich ist es sehr schwierig, den genauen Preis eines Instagram-Filters von Anfang an anzugeben, wenn die Eigenschaften des Filters noch nicht genau festgelegt sind. Wir können Ihnen nur eine Preisspanne nennen, die oft sehr weit gefasst ist. Um Ihnen bei der Überlegung, wie viel Geld Sie ausgeben möchten, eine Orientierungshilfe zu geben, finden Sie hier eine Liste der Variablen und Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten.
Erstellung von Assets und Illustrationen, die in den Instagram-Filter integriert werden sollen
Der Preis für einen Instagram-Filter hängt von den Inhalten ab, die Sie in den Filter integrieren möchten. Manche Kunden haben ihre Assets und Elemente (2D und 3D) bereits erstellt, andere haben keine maßgeschneiderten Assets, die sie uns zur Verfügung stellen können. Im letzteren Fall müssen wir also im Preis des Instagram-Filters einen Anteil für die Erstellung der Assets hinzufügen. Diese Preisspanne kann zwischen 100 und 10.000€ variieren. je nach Art der zu erstellenden Assets (3D, Kunst, Videos, Copyrights usw.).
Integration und Optimierung von Assets in den Instagram-Filter
Der zweite Faktor, der den Preis eines Instagram-Filters beeinflussen kann, ist die Schwierigkeit, die Elemente in die Software zur Erstellung von Instagram-Filtern zu integrieren und zu otpimieren. Je nach Art der zu integrierenden grafischen Elemente ist die Optimierung wichtig, um ein optimales und qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen. Außerdem gibt es in dieser Software mehrere Trackings, die eingestellt werden müssen, um sicherzustellen, dass der Prozess der Instagram-Filtererstellung korrekt abläuft. Dieser Faktor kann also Folgendes bewirken den Preis für einen Instagram-Filter zwischen 200€ und 7000€ verändern.
Durchführung und Organisation der Interaktionen des Instagram-Filters
Die Interaktionen in einem Instagram-Filter sind entscheidend, um ihn dynamisch und flüssig zu gestalten. So kann ein Nutzer mithilfe von Interaktionen verschiedene Aktionen auslösen, um ein vordefiniertes Szenario auszulösen. In einem AR-Spiel sind zum Beispiel viele Interaktionen möglich, die unterschiedliche Szenarien auslösen.
Interaktionen können den Preis eines Instagram-Filters schwanken lassen und hängen von der Komplexität der Interaktionen ab. Es ist sehr schwierig, eine Preisspanne für diesen Faktor anzugeben. da sie von den Eigenschaften der Interaktionen abhängt.
Weitere Variablen, die Sie bei einem Instagram-Filter berücksichtigen sollten
Zwei weitere Variablen sind wichtig zu wissen, um die Struktur unserer Preise für einen Instagram-Filter zu verstehen:
- Produktionszeiten : In jeder Agentur ist der Zeitplan für die Produktion wichtig. Die Teams haben festgelegte und optimierte Zeitpläne, um jeden Filter rechtzeitig zu veröffentlichen. Wenn also die Deadline eines Projekts sehr kurz ist, muss die Planung der betroffenen Teams geändert und neu organisiert werden, um den Filter rechtzeitig zu erstellen.
- Projektmanagement : Für jedes Projekt wird ein Retroplan erstellt, um die Produktionszeiten und das Hin und Her zu verwalten. Außerdem wird im Vorfeld ein Lastenheft festgelegt und detailliert beschrieben, um sicherzustellen, dass das Konzept des Instagram-Filters richtig verstanden wird. Mithilfe desselben Lastenhefts wird die Nachfrage des Kunden vor der Produktion ermittelt, um den Preis während der Erstellung nicht zu erhöhen.
Kontakt
Für seinen Instagram-Filter werben? Wie?
Es gibt zwei Möglichkeiten, seinen Instagram-Effekt zu bewerben: die organische Werbung und die bezahlte Werbung. Bei der einen kann man seinen Filter auf natürliche Weise bewerben, bei der anderen wird der Instagram-Filter durch bezahlte Inhalte hervorgehoben.
Werben Sie organisch für Ihren Filter
- Erstellen Sie eine Social-Media-Kampagne (regelmäßige Veröffentlichung von Stories, Posts, Reels) rund um den Insta-Filter.
- Veranstalten Sie ein Gewinnspiel (um teilzunehmen, muss der Nutzer ein Foto oder Video mit dem Filter veröffentlichen).
- Drucken Sie QR-Codes aus (hängen Sie den QR-Code in Ihren Geschäften, auf Flyern usw. aus).
Ihren Filter kostenpflichtig bewerben
- Erstellen Sie eine Influencer-Kampagne (der Influencer postet eine Story, in der er den Instagram-Filter verwendet).
- Sponsern Sie seinen Instagram-Filter mit der Funktion "Immersive Experience" (in Beiträgen, Stories und Reels).
Statistiken zu Instagram-Filtern? Engagement?
Instagram-Filter haben auch KPIs, mit denen man ihre Leistung analysieren kann. Es gibt zwei Gruppen von Insights: Engagement-Daten und demografische Daten.
Insights zum Engagement :
- Eindrücke : Wie oft Ihr Filter auf den Bildschirmen gesehen/angezeigt wurde (Story, Reel, Post)
- Verwendungen: Anzahl der Male, die dein Effekt geöffnet und für einige Sekunden benutzt wurde
- Eröffnungen : Anzahl der Male, die Ihr Filter in der Instagram-Kamera geöffnet wurde
- Captures : Anzahl der Male, die die Nutzer den Effekt verwendet haben und ein Video oder Foto mit dem Filter gemacht haben
- Teilungen : Anzahl der Teilungen eines Fotos und/oder Videos mit dem Instagram-Effekt in einer Story oder einer privaten Nachricht
- Durchschnittliche Öffnungsdauer : Durchschnittliche Öffnungszeit des Instagram-Filters
Demografische Einsichten :
Diese Daten basieren auf den Informationen, die bei der Erstellung des Instagram- und Facebook-Kontos gespeichert werden.
- Genre
- Altersspanne
- Land (Top 5 der Länder, in denen der Filter am stärksten genutzt wurde)
- Städte (Top 5 der Städte, in denen der Filter am stärksten genutzt wurde)
- Sprachen (Top 5 der Sprachen des Publikums Ihres Filters)
Einen Instagram-Filter veröffentlichen? Wie?
Die Veröffentlichung eines Instagram-Filters kann entweder über die Meta Spark-Software oder über die Plattform für die Verwaltung von Instagram-Filtern, Meta Spark Hub, erfolgen. In diesem Tutorial werden wir die zweite Option wählen, da sie einfacher zu bewerkstelligen ist. Bevor Sie mit dem ersten Schritt beginnen, vergewissern Sie sich bitte, dass Ihr Instagram- und Facebook-Konto richtig verknüpft sind und es sich um Geschäftskonten handelt.

Schritt 1:
Gehen Sie auf Meta Spar Hub und klicken Sie oben rechts auf "Manage Effect". Melden Sie sich dann mit Ihrem Facebook-Konto an. Diese Plattform ist sowohl über Mobiltelefone als auch über Computer zugänglich. Wir empfehlen Ihnen jedoch, einen Computer zu verwenden, damit Sie Ihren Instagram-Filter leichter veröffentlichen können.

Schritt 2:
Wenn Sie eingeloggt sind, erscheint die Startseite. Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf "Publish", wählen Sie dann "Effect" und klicken Sie auf "Continue".
Schritt 3:
Füllen Sie die erforderlichen Informationen aus. Hier sind wichtige Begriffe, die Sie korrekt ausfüllen müssen.
Name
Dies ist der Name Ihres Effekts, der öffentlich erscheint, wenn Nutzer Ihren Filter sehen oder danach suchen.
Empfehlungen :
- Der Name des Effekts darf maximal 20 Zeichen lang sein (einschließlich Leerzeichen).
- Der Name des Effekts darf nicht den Namen Ihres Kontos enthalten und muss mit einem anderen Instagram-Filter übereinstimmen, der auf Ihrem Konto veröffentlicht wurde.
- Am besten geben Sie einen Namen, der mit Ihrem Filter in Verbindung steht.
- Der Name kann nach der Veröffentlichung des Filters geändert werden.
Keywords
Schlüsselwörter sind Begriffe, die Ihren Filter charakterisieren. Sie ermöglichen es den Nutzern, einen Filter nach einem bestimmten Thema zu finden.
Empfehlungen :
- Mindestens 8 Schlüsselwörter
- Verwenden Sie Wörter, die Elemente aus Ihrem Instagram-Filter darstellen.
- Sie können Stichwörter mit mehreren Wörtern zusammenstellen innen
Thumbnail :
Dies ist die kleine Miniaturansicht (Symbol), die Ihren Filter darstellt. Sie ist in der Aufnahmeschaltfläche Ihrer Stories und in der Galerie der Effekte zu sehen. Diese Kachel ist ein visuelles Element, das die Neugier der Nutzer wecken soll.
Empfehlungen :
- Das Format sollte 400x400px betragen.
- Geben Sie nicht zu viele Details an, da die Vignette klein ist
- Verwenden Sie Bilder und Icons mit hellen Farben, um das Auge anzulocken.
- Erstellen Sie eine Miniaturansicht, die den Nutzern helfen kann, den Mechanismus Ihres Filters zu verstehen.
Demo Video
Das Demovideo ist ein kurzes Video über Ihren Effekt. Es dient dazu, den Nutzern zu zeigen, wie der Instagram-Filter funktioniert. Außerdem hilft es den Moderatoren, Ihren Filter zu analysieren und herauszufinden, ob er alle Regeln des sozialen Netzwerks einhält.
Empfehlungen :
- Das Video darf maximal 15 Sekunden lang sein.
- Sein Format sollte im Hochformat und im Verhältnis 9:16 sein.
- Das Video sollte den gesamten Mechanismus Ihres Instagram-Filters zeigen.
- Das Demonstrationsvideo wird öffentlich sein: lächle 🙂 .
Schritt 4:
Wenn alle Informationen vollständig ausgefüllt sind, können Sie auf "Submit" klicken, um Ihren Instagram-Filter zu veröffentlichen. Nun wird ein Moderator Ihren Filter und alle Informationen analysieren, um die Veröffentlichung Ihres Filters freizugeben (oder nicht).
Die Regulierung von Instagram-Filtern? Politisch?
Instagram-Filter sind Inhalte wie jeder andere auf der App und müssen daher die gleichen Regeln befolgen. Hier finden Sie einen Überblick über die Aspekte, die Sie beachten müssen, damit Ihr Filter auf Instagram veröffentlicht werden kann.
Inhalt der Filter :
Instagram-Filter müssen aus Bildern, Videos oder vom Nutzer geschriebenen Codes erstellt werden. Die Filter dürfen keine gewalttätigen, hasserfüllten oder sexuellen Inhalte enthalten oder für illegale Produkte werben.
Geistiges Eigentum :
Filter dürfen keine Marken, Logos, Namen von Prominenten oder andere urheberrechtlich geschützte Elemente verwenden, es sei denn, Sie haben vorher eine schriftliche Genehmigung der Rechteinhaber eingeholt.
Respekt für die Gemeinschaft :
Filter dürfen keine diskriminierenden, rassistischen, sexistischen, homophoben oder sonstigen Äußerungen enthalten, die eine Gemeinschaft oder eine Gruppe von Personen beleidigen könnten.
Technischer Aspekt :
Die Filter müssen mithilfe der Plattform Spark AR Studio von Instagram erstellt werden. Die Filter müssen vor der Veröffentlichung getestet und überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie funktionieren und die Datei nicht größer als 4 MB ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Regeln und Richtlinien von Instagram im Laufe der Zeit ändern können. Es empfiehlt sich daher, regelmäßig die offizielle Dokumentation der Plattform, um sicherzustellen, dass Ihre Filter die geltenden Regeln einhalten.
FAQ
Warum funktionieren instagram-Filter nicht?
Instagram-Filter können aus verschiedenen Gründen nicht funktionieren. Dazu gehören eine schlechte Internetverbindung, Probleme bei der Aktualisierung der App oder Kompatibilitätsprobleme mit Ihrem Telefon. Stellen Sie sicher, dass Ihre App auf dem neuesten Stand ist und dass Ihre Internetverbindung stabil ist, um Probleme mit Instagram-Filtern zu beheben.
Welchen Instagram-Filter sollte man verwenden?
Die Wahl eines Instagram-Filters hängt von Ihren Vorlieben und der Wirkung ab, die Sie Ihrem Foto oder Video verleihen möchten. Es gibt eine Vielzahl von Instagram-Filtern, die für verschiedene Stile und Stimmungen erhältlich sind. Probieren Sie verschiedene Filter aus, um zu sehen, welcher am besten zu Ihrem Foto passt.
Sind Instagram-Filter kostenlos?
Ja, die Instagram-Filter sind kostenlos. Die Instagram-App bietet eine große Auswahl an kostenlosen Filtern, die du zum Aufnehmen von Fotos und Videos verwenden kannst.
Kann man Instagram-Filter auch außerhalb der App verwenden?
Instagram-Filter können nur in der Instagram-App verwendet werden. Sie können sie nicht außerhalb der Instagram-App verwenden. Sie können jedoch immer einen Instagram-Filter in der App verwenden und dann das Video oder das Foto aufnehmen.
Funktionieren Instagram-Filter bei Katzen und Hunden?
Nein, Instagram-Filter können nicht auf Tiere angewendet werden. Das liegt daran, dass die Technologie auf der App noch nicht weit genug entwickelt ist, im Gegensatz zu Snapchat und TikTok, deren Filter teilweise auch auf Tiere angewendet werden können.
Kann man einen Instagram-Filter auf ein bereits aufgenommenes Foto setzen?
Ja, es ist möglich, einen Instagram-Filter auf ein bereits aufgenommenes Foto zu setzen, indem Sie die Funktion "Importieren" in der Instagram-Anwendung verwenden und dann auf das kleine Sternsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms klicken. Diese Funktion hat jedoch nur eine begrenzte Anzahl an Filtern zur Verfügung, weshalb es besser ist, einen Instagram-Filter direkt bei der Aufnahme des Fotos oder Videos zu verwenden.
Kann man einen Instagram-Filter für zwei Personen verwenden?
Ja, einige Instagram-Filter können für zwei Personen gleichzeitig verwendet werden. Wählen Sie einfach den Filter aus und machen Sie ein Foto im Selfie-Modus, bei dem beide Personen im Bild sind. Allerdings sind nicht alle Filter dafür ausgelegt.