BRAND CONTENT: MARKEN INVESTIEREN IN AUGMENTED REALITY

Augmented Reality setzt sich nach und nach in der Marketingstrategie von Unternehmen durch. Sie ist ein echter Trumpf und eine Bereicherung für die digitale Entwicklung von Marken, denn mithilfe dieser Technologie können zahlreiche originelle und eindrucksvolle Inhalte erstellt werden. Aber was sind dann die Hauptvorteile von Augmented Reality für Unternehmen? Was lässt sich damit umsetzen? Und wie sehen die Entwicklungsperspektiven aus? Wir erzählen Ihnen mehr.

Erweiterte Realität

Augmented Reality, auch AR genannt, ist eine Technologie, bei der 2D/3D-Elemente in die Realität integriert werden. Durch die Verbindung von physischer und virtueller Welt werden den Internetnutzern immersive, reichhaltige und seltene Erlebnisse geboten. AR kann in verschiedenen Formen eingesetzt werden: Um virtuell Kleidung anzuprobieren, einen Effekt auf seinem Gesicht erscheinen zu sehen, einen Gegenstand in seine Möbel zu integrieren und das Endergebnis zu sehen, Accessoires an sich selbst auszuprobieren oder sogar Effekte bei Videokonferenzen integriert zu bekommen - die Möglichkeiten sind vielfältig! All diese Optionen ermöglichen den Nutzern vor allem eine Projektion und helfen ihnen so bei ihren Kaufentscheidungen. Viele soziale Netzwerke wie Instagram, Tik Tok, Snapchat, Facebook usw. setzen AR ein, um über die bereits vorhandenen Funktionen wie das Teilen von Fotos, Videos und Stories hinaus ein echtes Erlebnis zu bieten. 

augmented-reality

Die Vorteile von AR

Die Vorteile der erweiterten Realität sind vielfältig. Zunächst einmal ist es ein Mittel, um den Internetnutzern näher zu kommen. Denn durch die Verwendung eines Filters werden die Internetnutzer selbst zu Meinungsbildnern, indem sie den Filter tragen und ihn teilen. Das Einstellen eines Filters trägt also direkt zur Steigerung der Sichtbarkeit und des Bekanntheitsgrades der Marke bei.

Die Erstellung eines Filters ermöglicht es auch, ein eigenes Universum für seine Marke zu schaffen und seine Positionierung zu bekräftigen. Denn eine Marke kann durch einen Filter an ihrem Markenimage arbeiten, an dem, was sie vermitteln und hervorheben möchte. Infolgedessen werden die Internetnutzer bestimmte Botschaften und Elemente eher im Gedächtnis behalten als andere. 

Augmented Reality, insbesondere Filter in sozialen Netzwerken, ist eine gute strategische Wahl für eine Produkteinführung. Die Internetnutzer können das Produkt über den Filter ausprobieren, es entdecken, testen und so leicht feststellen, ob das Produkt für sie geeignet ist. Durch das Angebot einer einzigartigen und immersiven Erfahrung wird das Produkt hervorgehoben, aufgewertet und somit schneller für die Internetnutzer attraktiv. 

Je nach Ihren Zielen können Sie AR in verschiedenen Formen einsetzen. Diese verschiedenen Formen bieten die Möglichkeit, diejenige auszuwählen, die am besten geeignet ist und Ihren Erwartungen sowohl hinsichtlich der visuellen Darstellung als auch der Zielerreichung am ehesten entspricht.

  • Spiele in der erweiterten Realität 
  • Animationsseite 
  • 3D-Visualisierung 
  • Immersive Verpackung

Agenturen, die sich auf Augmented Reality spezialisiert haben

Die Erstellung von Filtern erfordert umfassende Kenntnisse, Fähigkeiten und die Beherrschung präziser Software. Die Beauftragung einer Agentur, die auf Augmented Reality spezialisiert ist, insbesondere von Filter für soziale Netzwerke, ist daher sehr nützlich. Denn die Begleitung von A bis Z, das Projektmanagement und die eingebrachte Expertise ermöglichen es Ihnen, ein qualitativ hochwertiges Ergebnis für die Internetnutzer zu erzielen: ideal! Außerdem werden die Kreativteams Ihre Ideen ergänzen, um zu einem vollständigen Briefing zu gelangen. Diese Dienstleistungen ermöglichen es Ihnen, einen kreativen und qualitativen Filter zu erstellen. Schließlich ist die Überwachung und Analyse der Daten Ihres Filters ein echter Pluspunkt, der es Ihnen ermöglicht, festzustellen, was funktioniert und was nicht, und so Ihre Maßnahmen anzupassen. Wir bei Filter Maker stellen unsere Kunden in den Mittelpunkt unserer Bemühungen und bieten Ihnen alle diese Dienstleistungen an. 

Perspektiven für die Entwicklung

Die erweiterte Realität entwickelt sich weiter und neue Technologien entstehen. Dies ist insbesondere der Fall bei metaverse und NFT. Die Entwicklung dieser nicht fungiblen Token und des gemeinsamen virtuellen Universums ist in vollem Gange, um digitale Trends zu untergraben und neue Möglichkeiten zu schaffen. NFTs sind nämlich Elemente, die innerhalb eines Metaversums für Avatare, für die eigene Parzelle usw. verkauft werden können, wodurch ein virtueller Handel entsteht. Andererseits können NFTs auch in Augmented Reality modelliert und z. B. in einen Instagram-Filter integriert werden; eine interessante Möglichkeit, eine NFT in den Vordergrund zu stellen. 

Jetzt, da Augmented Reality kein Geheimnis mehr ist, können Sie loslegen! Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Experten kontaktieren.