Giftshop: Der neue Try-on-Filter von Snapchat zum Anprobieren von Kleidung

Seit der Pandemie ist der E-Commerce noch ikonischer und für alle unverzichtbar geworden. Die sozialen Netzwerke haben es sehr schnell verstanden: Der E-Commerce ist ein Markt, den man nicht verpassen darf. Sowohl Instagram als auch Facebook haben Lösungen angeboten, um Marken die Möglichkeit zu geben, ihre Produkte auf ihren Accounts anzuzeigen. Aber Snapchat ist nicht weit dahinter und richtet seine Strategie auf Augmented Reality aus, um die Nutzer mithilfe von Try-On zu konvertieren.

Der neue Try-on-Filter von Snapchat Giftshop

Seit kurzem ist ein neuer Snapchat-Filter ist in der App aufgetaucht. Diese Linse ist anders als alle anderen, denn sie ermöglicht es, Kleidungsstücke und Accessoires virtuell an sich selbst anzuprobieren. Sie können also einen Pullover oder ein T-Shirt mithilfe Ihrer Kamera anprobieren und es gibt auch eine Sprachsteuerung, damit Sie nicht mehr zu Ihrem Smartphone hin und her laufen müssen. Dieser Filter bietet Produkte verschiedener Marken wie einen Katalog an, um die Effektivität seiner Technologie zu demonstrieren und den Nutzern vielleicht den zukünftigen immersiven Katalog näher zu bringen.

filter-try-on-snapchat

Natürlich ist dieser Try-on-Filter von Snapchat noch nicht perfekt und wir können einige Probleme mit der Größe und dem Tracking feststellen, da noch nicht jedes Telefon so gut ausgestattet ist, dass es ein vollständig immersives Erlebnis bieten kann. Außerdem ist Augmented Reality eine schnell wachsende Technologie, die noch nicht so weit entwickelt ist, dass sie einen perfekten Filter bieten könnte.

Der Try-on-Filter, die Zukunft von Snapchat

Dieser neue Try-on-Filter ist nicht der erste Versuch von Snapchat. Der kleine Geist hat nämlich bereits mit Prada und Farfetch um ihre neuen Produkte direkt über die App auszuprobieren. Der Nutzer konnte durch Handbewegungen zwischen den verschiedenen Produkten navigieren, um ein qualitatives Erlebnis zu bieten.

Obwohl das Try-on auf Snapchat nur das Gesicht und den Oberkörper trackt, ist es möglich, dass in den nächsten Jahren die Anprobe am ganzen Körper stattfindet. Seit kurzem hat Snapchat das Unternehmen FitAnalytics aufgekauft, das sich mit der digitalen Analyse von Maßen beschäftigt, um Produktabgleiche vorzunehmen und Daten zu sammeln, um den Nutzern Produkte nach ihren Vorlieben anzubieten.

prada-try-on

All dies lässt Snapchats Wunsch erahnen, einen E-Commerce-Bereich im sozialen Netzwerk zu entwickeln, um diesen Markt zu beherrschen und seine App für Verbraucher und Marken attraktiv zu machen. Tatsächlich hat der Augmented-Reality-Try-On bewiesen, dass man mit ihmdie Konversionsrate erhöhen da das Anprobieren von Produkten die Zweifel und Hemmungen, die die Nutzer beim Kauf im Internet haben, verringert.