KI und Augmented Reality: Die neuen Funktionen von Google maps
Im letzten Jahr hatte Google Maps angekündigt, dass es in Zukunft große Veränderungen in seinen Apps geben würde, und seit dem 8. Februar 2023 ist das nun der Fall. Google Maps wurde um vier neue Funktionen erweitert, die auf KI und Augmented Reality basieren. Alle diese neuen Funktionen sollen das Reisen und die Suche nach Orten erleichtern. Zur Zeit diese Funktionen noch nicht weltweit eingesetzt werden, sondern sich auf bestimmte Standorte konzentrieren.
Immersive view von Google Maps
Die wichtigste und einflussreichste der neuen Funktionen heißt ".Immersive View". Mithilfe von Milliarden von Bildern, die direkt aus Street View stammen, hat eine künstliche Intelligenz die Gebäude auf den Fotos in 3D-Ansichten umgewandelt.

So kann der Nutzer direkt aus seiner App heraus sehen, wie der Ort aussieht, ohne ihn besuchen zu müssen. Aber das ist noch nicht alles. Immersive View reproduziert die 3D-Ansicht anhand des Wetters, des Sonnenstands und der Anzahl der Menschen, die zu bestimmten Zeiten an einem Ort sind. So können die Nutzer sofort erkennen, zu welchen Zeiten sie sich am besten dort aufhalten sollten. Bei einigen Geschäften und Restaurants ist es außerdem möglich, in das Innere zu gehen und die Atmosphäre und das Dekor zu entdecken, um zu sehen, ob der Ort den Erwartungen entspricht.
Bisher ist Immersive View für die Städte London, Los Angeles, New York, San Francisco und Tokio verfügbar. Die Funktion wird in Kürze auch für Amsterdam, Dublin, Florenz, Venedig und andere Städte kommen.
Suchen Sie mithilfe von Augmented Reality auf der Straße nach dem richtigen Geschäft
Die erweiterte Realität wird auch in Google Maps hervorgehoben. Tatsächlich ist es nun möglich, eine immersive Version von Live View zu verwenden. Wenn ein Nutzer also diese neue Funktion nutzen möchte, muss er nur die immersive Version aktivieren und seine Kamera einschalten. Dann wird er jedes Geschäft, das sich neben ihm befindet, von seiner Kamera aus sehen. Wenn er auf das Symbol eines Geschäftsinhabers klickt, wird der Eintrag des Geschäfts mit Bewertungen und dem Namen direkt in seiner Umgebung angezeigt.

Um dies zu veranschaulichen, stellen Sie sich eine Gruppe von Freunden vor, die durch eine Stadt schlendert und in einer Bar etwas trinken möchte. Sie stehen vor mehreren Bars, wissen aber nicht, welche sie wählen sollen. Wenn sie die Immersive Live View aktivieren, können sie die Bewertungen und Meinungen jeder Bar auf der Straße sehen und dementsprechend diejenige auswählen, die am besten passt.
Diese Funktion ist bereits in London, Los Angeles, Paris, New York, San Francisco und Tokio verfügbar. Sie wird derzeit in Barcelona, Dublin und Madrid eingeführt und wird in Kürze verfügbar sein.
Bewegen Sie sich mithilfe von Augmented Reality durch Flughäfen

Immersive Live View gibt es auch für Flughäfen. Denn manchmal ist es schwierig, in einem Flughafen, den man nicht kennt und der sich als sehr groß erweist, zu wissen, wohin man gehen soll. Mit Google Live Immersive können Reisende ganz einfach von A nach B gelangen, indem sie den Pfeilen und Hinweisen folgen, die auf seinem Bildschirm angezeigt werden. So können Sie beispielsweise zu Autovermietungen oder Lounges gelangen, ohne alle Schilder auf dem Flughafen suchen zu müssen.
Diese Funktion wird bereits seit letztem Jahr an einigen Flughäfen eingeführt, wie z. B. in Zürich und Tokio. Das Ziel von Google Maps ist es, die Orte auf Einkaufszentren und andere Flughäfen auszuweiten. So werden Reisende in den nächsten Monaten auch in Barcelona, Berlin, Frankfurt, London, Madrid, Melbourne, Paris, Prag, São Paulo, Singapur, Sydney und Taipeh davon profitieren können.
Anpassung von Google Maps an Elektrofahrzeuge
Google Maps wollte ihre Funktionen auch an Elektroautos anpassen, die in Google Car integriert werden können. So gibt es drei neue Optionen auf Google Maps, die den Fahrern das Reisen erleichtern sollen.

Mit der ersten Option können Sie einfach Haltestellen zum Aufladen für kurze Fahrten hinzufügen. Maps fügt die Haltestelle automatisch hinzu, basierend auf der geschätzten Energiemenge, die für die Anreise benötigt wird. Dann berücksichtigt es z. B. Staus und bestimmt mögliche Haltepunkte.
Auf den Maps werden den Fahrern auch die Stationen angezeigt, die auf dem Weg sehr schnelle Ladevorgänge anbieten. Diese Schnellladungen ermöglichen es, in etwa 40 Minuten mit einer vollen Batterie weiterzufahren.
Die letzte hinzugefügte Option betrifft Geschäfte, die Ladestationen besitzen. Wenn ein Fahrer im Supermarkt einkaufen möchte, wird ihm eine zusätzliche Information darüber angezeigt, welche Supermärkte über Ladestationen verfügen. So kann er dann zum Geschäft seiner Wahl gehen und gleichzeitig sein Auto dort aufladen, ohne einen weiteren Umweg machen zu müssen.