Amazon bietet eine Try-on-Funktion, um Schuhe in Augmented Reality anzuprobieren
Um zu versuchen, Sneakerheads (Basketballbegeisterte) anzulocken, führt Amazon eine neue Funktion namens "Virtual Try-On for Shoes" ein, die es den Nutzern ermöglicht, Schuhpaare in Form einer virtuellen Umkleidekabine in der erweiterten Realität anzuprobieren.
Bessere Konversionschancen für Marken auf Amazon
Try-On ist ein Verfahren, bei dem ein 3D-Produkt mithilfe von Augmented Reality auf einem Smartphone anprobiert wird. Amazon ist nicht der erste, der eine solche Funktion anbietet. Wirkung, Snapchat- prostellt dies bereits seit einiger Zeit.
Virtual Try-On for Shoes ist bislang nur in den USA und Kanada direkt über die Amazon IOS-App verfügbar. Sie bietet Tausende von Sneakers von bekannten Marken wie New Balance, Adidas, Reebok, Puma und Lacoste. Diese virtuelle Anprobe ermöglicht es Marken, eine andere Art von Produktkatalog und damit eine qualitative immersive Erfahrung anzubieten, die die Konversionsrate stark erhöht. Das Try-on bietet nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern macht es auch einfacher, die Verbraucher zu überzeugen. Der Nutzer kann das Paar Schuhe anprobieren und sich die Details und Farben ansehen, die die Marke anbietet.
Bessere Konvertierungschancen für Marken auf Amazon das Biest
Try-on ist gekennzeichnet durch das Anprobieren von 3D-Produkten von einem Smartphone aus mithilfe von Augmented Reality. Try-On ermöglicht es, virtuelle Objekte anzuprobieren, um sich Produkte anzusehen, ohne in die Verkaufsstellen physischer Geschäfte gehen zu müssen. Amazon ist nicht der erste, der eine solche Funktion anbietet., Snapchat- bietet dies bereits seit einiger Zeit an.
Virtual Try-On for Shoes ist bisher nur in den USA und Kanada direkt über die Augmented-Reality-Anwendung Amazon Shopping IOS verfügbar. Sie bietet Tausende von Sneakers von bekannten Marken wie New Balance, Adidas, Reebok, Puma und Lacoste. Diese virtuelle Anprobe ermöglicht es Marken, eine andere Art von Produktkatalog und damit eine qualitative immersive Erfahrung anzubieten, die die Konversionsrate stark erhöht. Das Try-On bietet nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern macht es auch einfacher, die Verbraucher zu überzeugen. Der Nutzer kann das Paar Schuhe anprobieren, sich die Details und Farben der Marke ansehen und die richtige Größe wählen.
Ein vereinfachter und schneller Einkaufsweg
Virtual Try-On für Schuhe von Amazon ermöglicht es den Verbrauchern, die Kauf- und Kundenreise auf dem Marktplatz zu vereinfachen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Denn eines der ersten Hindernisse für den Kauf im Internet ist die Unmöglichkeit, ein Produkt vor dem Kauf anzuprobieren oder zu berühren. So geben sie möglicherweise vor der Bezahlung auf, weil sie Angst haben, einen Fehler zu machen oder ihre Bestellung zu bereuen. Mit dieser Funktion werden die Verbraucher die Schuhe (virtuell) anprobieren und sich selbst davon überzeugen können, ob das Paar Schuhe für sie geeignet ist. Wenn sie die Schuhe anprobieren, können die Verbraucher mehrere verschiedene Farben sehen, einen Screenshot aufnehmen und diesen teilen. Marken werden in der Lage sein, ihren Kunden einen neuen digitalen und interaktiven Verkaufspunkt für Konfektionskleidung und Einzelhandel anzubieten.
Augmented Reality bietet den Nutzern die Möglichkeit, Produkte virtuell zu testen und Kleidung anzuprobieren, die sich realistisch an die Körperform anpasst. Darüber hinaus ist die Personalisierung von Produkten möglich. So kann ein Verbraucher die Farbe der Gestelle seiner Sonnenbrille oder seiner Brille ändern. Ein potenzieller Kunde kann Fotos von seiner Anprobe machen und sie an seine Freunde schicken, damit diese sich ein Urteil bilden können, bevor sie das Produkt shoppen und in ihre Garderobe aufnehmen.
“Das Ziel von Amazon Fashion ist es, innovative Erlebnisse zu schaffen, die den Online-Modeeinkauf für die Kunden einfacher und angenehmer machen.", sagte Muge Erdirik Dogan, Präsident von Amazon Fashion, in einer Erklärung.
Amazon hinkt dem Try-on einen Schritt hinterher
Obwohl Amazon der erste Marketplace ist, der ein Try-on für Schuhe anbietet, ist es nicht der erste, der diese Funktion anbietet. Tatsächlich ist es eher die Seite der sozialen Netzwerke, auf der diese Technologie am häufigsten eingesetzt wird. Anfangs wurde Augmented Reality als Spielerei oder neue Art der Unterhaltung angesehen. Doch der Vorreiter Snapchat erkannte sehr schnell das Potenzial dieser Technologie für Marken. Das kleine gelbe Gespenst ermöglicht es den Nutzern, Make-up, Brillen, Accessoires und Schuhe direkt in der App anzuprobieren, die zu den digitalen Kanälen gehört, die sich für den E-Commerce eignen. Darüber hinaus wird ein Katalog nach Marken angeboten, sodass die Verbraucher mehrere Produkte einer bestimmten Marke ausprobieren können, ohne den Try-on-Filter zu verlassen. Snapchat behauptete, dass mehr als 250 Millionen Nutzer Interesse an dieser Funktion zeigten und bereits Produkte in der App ausprobiert haben.
Die App Pinterest bietet seit einem Jahr auch ihr Try-on für Make-up und Möbel an und hat nicht vor, sich auf diese beiden Kategorien zu beschränken. Dies hat es Marken und Einzelhändlern ermöglicht, sich massiv in diesem sozialen Netzwerk zu etablieren, das für Unternehmen an Popularität verlor, da das Geschäftsmodell auf Werbeeinnahmen basierte.
Bisher haben sich die Konkurrenten von Amazon noch nicht auf Augmented Reality eingelassen. Walmart bietet lediglich die Möglichkeit, Produkte an einem Avatar-Modell anzuprobieren, das anhand der vom Nutzer eingegebenen Körpermaße moduliert wird. Obwohl diese Funktion sehr qualitativ ist, kann sie nicht mit dem Augmented-Reality-Try-On konkurrieren.
Die Digitalisierung der Anprobe sorgt für eine starke Kundenbindung und ein solides Nutzererlebnis. Außerdem wird die Rückgabequote von Produkten gesenkt, da sich die Kunden vor dem Kaufakt vom Aussehen des Produkts überzeugen konnten.